
Interessanterweise waren es keine 5 Minuten nach dem "Autoergebnis", als ich mich zur Kontrolle begab. Da gab es für mich erneut nur "Sehschlitze" ohne visuelle NLC-Erkenntnis. Die Neugier ließ mich dann die letzten Bilder über die Kamera anzeigen. Und da gab es etwas größere Lücken mit einem schemenhaften Etwas. Jawoll - NLC! Es sind nur 3 Bilder im 8 Minuten Takt, welche mehr oder deutlich die NLC zeigen.
Ursprünglich wollte ich die Kamera gar nicht aufbauen, aber ein letzter Satellitenblick sagte, daß da später doch noch etwas aufreißen könnte.
Glück gehabt.
Aufnahmeort Rostock, Canon EOS 1100Da mit OBW-Clip-Filter, jeweils ISO 800, Linse 2.0/35 mm; alle Bilder zwecks besserer Erkennbarkeit nachgeregelt.
AZI anfangs ca. 010-015, dann etwa 005-015, am Ende evtl. ab ~355-010 - alles nur in Wolkenlücken.
Max-Höhe wohl bei 4°, ggf. ca. 5°.
Gruß, Olaf