Eine Frage beschäftigte mich gerade. Vielleicht weiß Jemand von Euch eine Antwort?
Die NLC sind sichtbar, weil dort oben die Sonne voll hineinscheint in die filigranen Eiswölkchen, während es auf der Erde halbwegs dunkel ist. Soweit klar.
Aber es gibt doch an der Oberkante des sichtbaren NLC-Feldes eine Zone, wo die Sonne auch für die NLC gerade noch knapp über dem Horizont, oder auch knapp unter dem Horizont steht. Satelliten z.B. reflektieren beim Erdschatteneintritt einen schönen Dämmerungs-Farbverlauf. Eben noch in etwa weiß, werden sie gelb, orange, rot, dunkelrot, bis sie im Erdschatten nicht mehr zu sehen sind. Warum haben NLC keinen umgedreht projezierten Dämmerungsverlauf an ihrer sichtbaren Oberkante?

Gruß aus Berlin!
Dennis Hennig