Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Moderator: StefanK
-
Mario aus Greifswald
- Beiträge: 18
- Registriert: 3. Jul 2004, 14:50
- Wohnort: Greifswald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mario aus Greifswald » 26. Jun 2006, 21:39
Hallo,
Zur Zeit ist ein schönes NLC-Display von Greifswald aus zu beobachten.
Folgende Aufnahmen entstanden um 23:25 MESZ. Die Höhe der NLC erstreckt sich bis knapp 20 Grad.
Grüsse
Mario
-
CJoke
Beitrag
von CJoke » 26. Jun 2006, 22:47
ziemlich genau um 23:30 mesz konnte ich in Salzgitter auch nlc ausmachen:
nnw, nicht zu übersehen...
viele Grüße,
Christian
-
CJoke
Beitrag
von CJoke » 27. Jun 2006, 06:23
habe versucht ne warnung zu setzten, aber irgendwie klappte das nicht... weiss auch nicht...

-
André.Müller
- Beiträge: 564
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
- Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von André.Müller » 27. Jun 2006, 08:07
CJoke hat geschrieben:habe versucht ne warnung zu setzten, aber irgendwie klappte das nicht... weiss auch nicht...

Komisch. Also ich werde jetzt keine Testmail versenden, aber eigentlich sollte das funktionieren. Wenn du eine E-Mail senden willst, muss die Adresse von der du sendest natürlich in der Liste sein. Alternativ kannst du auf
http://de.groups.yahoo.com/group/nachtwolke/ direkt auf "senden" gehen und von da absenden. Da hast du dann auch ein Glied weniger in der Kette, was u.U. dann auch schneller geht.
André
-
Anke Mo
- Beiträge: 258
- Registriert: 7. Dez 2005, 15:46
- Wohnort: Gladbeck
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anke Mo » 27. Jun 2006, 08:07
Östlich von Marburg NLC's sichtbar von ca. 23:30 Uhr bis 00:30 Uhr.
Genau Richtung Nord, Höhe über Horizont etwa 5°, seitliche Ausdehnung 15°. Ziemlich hell, streifige Struktur im 7x40 Glas auszumachen.
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2424
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 27. Jun 2006, 19:06
Hallo,
diesmal leider hinter normalen "Wolken".
2352UT:
Zwei Filmchen(Xvid, 322KByte, 1Bild/2min-->4fps):
http://wha.mburg.org/wh/nlc20060626/2306-0012UT.avi
Bis hier alles mit 40s, F3.2, ISO160, ca. 80mm(KB äquiv.).
Mintron mit 50mm F2.8 Objektiv(Xvid, 3.0MByte, 50facher Zeitraffer):
http://wha.mburg.org/wh/nlc20060626/nlc ... 0014UT.avi
(Nicht durchgehend, mußte auf Lücken umschwenken)
Grüße wolfgang
-
Alexander Haußmann
- Beiträge: 1117
- Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
- Wohnort: Hörlitz / Dresden
Beitrag
von Alexander Haußmann » 27. Jun 2006, 20:00
Habe von Dresden aus auch von 22.55-23.25 (Beginn und Ende der Beobachtung, nicht der Erscheinung an sich) deuliche NLC gesehen, Azi ca. 0° bis 25° (Ost), Höhe bis 7° - also nicht direkt unterm Dämmerungssegment, sondern schon Richtung Morgendämmerung zu. Leider habe ich früh nicht beobachtet, weiß also nicht, was draus geworden ist.
Beste Grüße,
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast