Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Moderator: StefanK
-
Alexander Wünsche
- Beiträge: 307
- Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
- Wohnort: Görlitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alexander Wünsche » 2. Jun 2006, 21:20
Hallo,
erneut sind heute abend (2.6.) leuchtende Nachtwolken zu beobachten gewesen. Es war meine erste Beobachtung in dieser Saison und das bei der zweiten Beobachtungsnacht. Wenn die Ausbeute immer so wäre ...
Beobachtet habe ich sie von 22.30 MESZ bis 23.00 MESZ hier in Görlitz (51,1°N 15°E). Es waren bis ca. 8° schwache Bänder zu sehen. Die horizontale Ausdehnung war etwa 30° von (AZI 330 - 360).
Gruß
Alexander
Zuletzt geändert von
Alexander Wünsche am 2. Jun 2006, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
Peter van der Woude
- Beiträge: 104
- Registriert: 9. Jan 2004, 19:04
- Wohnort: Maassluis - NL
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter van der Woude » 2. Jun 2006, 21:28
Hallo,
hier bis jetzt noch nichts sichtbares , bei sehr klare himmel.
(nordseeküste W von Rotterdam)
-
RainerKracht
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RainerKracht » 2. Jun 2006, 21:40
Moin,
hier ist das Wetter leider wenig kooperativ...
Ein Bild von 23:21 MESZ:
Die helle Stelle im linken Bildteil könnte man als Bestätigung von NLCs nehmen,
muß man aber nicht...
Gruß, Rainer
-
Norbert Bläsner, Dresden
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
Beitrag
von Norbert Bläsner, Dresden » 2. Jun 2006, 21:52

Zeit 23.05 MESZ Richtung NNW...Dresden
Leider sind die anderesn Bilder zu undeutlich...in groß und unkomprimiert erkennt man was..außerdem Bewegung von links nach rechts
-
Mario aus Greifswald
- Beiträge: 18
- Registriert: 3. Jul 2004, 14:50
- Wohnort: Greifswald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mario aus Greifswald » 2. Jun 2006, 23:08
Hallo,
hier in Greifswald sind auch relativ schwache aber gut strukturierte NLC zu sehen.
Die Aufnahmen entstanden um 0:45 MESZ.

-
Karl Kaiser
- Beiträge: 902
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karl Kaiser » 3. Jun 2006, 19:22
Lieber Alexander!
Herzlichen Glückwunsch zu deiner so frühen Sichtung in so niedriger Breite!
Bei uns war bis jetzt wettermäßig noch nicht an eine Beobachtung zu denken - nur bewölkter Himmel und im Salzkammergut (Ökowoche) Schnee bis in die Niederungen! ............
Herzliche Grüße aus Schlägl von
Karl
-
Alexander Wünsche
- Beiträge: 307
- Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
- Wohnort: Görlitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alexander Wünsche » 3. Jun 2006, 22:31
Hallo,
anbei noch ein Bild. Der zarte Schleier offenbarte im Fernglas recht scharfe Ränder aber keine anderen Strukturen. So schön wie in Greifswald wars leider nicht ...
Aber dennoch freue ich mich über diese frühe NLC-Aktivität und bin guter Dinge, dass bei gutem Wetter in diesem Sommer auch wiedermal eine "Simultanbeobachtung" zwischen Schlägl und Görlitz stattfinden kann, stimmts Karl?
Beste Grüße und ein schönes Pfingstfest wünscht
Alexander
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste