So, ich habe jetzt einfach mal entschieden die nachtwolken@yahoogroups.de zur NLC-Liste zu machen (Ulrich, bitte nicht böse sein

Zum Eintragen in die Liste einfach eine Mail ohne Betreff an
nachtwolken-subscribe@yahoogroups.de
Dann die Mail von Yahoo beantworten (ohne die automatisch eingefügte e-mail zu ersetzten, steht aber auch in der Mail von Yahoo!) und schon müsste man in der Liste stehen.
Falls es irgendwelche Probleme damit geben sollte, einfach eine Mail an mich, ich kann die Adressen auch manuell eintragen.
Im Prinzip gilt für diese Liste das gleiche wie für die Polarlichtwarnliste. Ein Beobachter sieht NLC (Vorschlag: ohne Einschränkungen, d.h. auch Warnungen bei schwachen NLC o.ä.), schickt per SMS oder E-Mail eine Warnung an nachtwolken@yahoogroups.de und alle Mitglieder dieser Liste erhalten die Warnung. Man kann die Warnung natürlich auch aufs Handy umleiten, steht aber alles ausführlich auf der Polarlichtwarnliste.
Ich werde mal die Polarlichtwarnseite etwas auf leuchtende Nachtwolken umwandeln und vielleicht kann man das ganze auch hier verlinken (Mark?).
Dann würde ich das auch in den Foren von astronomie.de und wetterzentrale.de posten, wo sich sicherlich auch Interessierte finden - mit Verweis auf die Warnseite wo das Einschreiben und die Umleitung aufs Handy ausführlich beschrieben ist.
Schließlich finden sich bestimmt auch noch Beobachter vom AKM und ich werde mal einige holländische Beobachter anschreiben, die vielleicht auch interessiert sind.
Weitere Vorschläge?
Soweit erstmal...
Grüße,
Benjamin