Hallo,
nach dem Polarlicht, gab der Himmel über Greifswald keine Ruhe. Beim "warten aufs PL" vertrieb ich mir schon die ganze Nacht hindurch ein wenig die Zeit mit NLC gucken. Diese waren zur lokalen Mitternacht allerdings nur ca. 5° hoch, aber relativ hell und gut strukturiert.
Gegen 3:00 MESZ war eine helle,flächige NLC ein schöner Anblick.
...und sie wurde immer höher....
...und erreichte gegen 3:22 MESZ sogar Kassiopeia...
Hier noch ein Foto wo ich Kapella und Kassiopeia eingezeichnet habe (3:24 MESZ).
Wie ich finde, hatte die NLC eine sehr gespenstische Form.
Gegen 3:35 MESZ wurde es dann leider immer heller und die NLC verblaßte. Die Höhe würde ich anhand der Bilder auf irgendwas zwischen 70° und 80° schätzen. Ohne zu wissen, dass die Wolkenfetzen aus einer NLC heraus entstanden sind, hätt ich sie vielleicht nur als Cirren abgetan.
Weil Uhrzeit,Richtung und Form mit der von Werner hinhaut, bin ich auch der Meinung das wir die selbe NLC fotografiert haben.
War echt eine spanndende Nacht.
Gruß Micha