NLC's 07./08.07.2013

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2217
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Heiko Ulbricht » 7. Jul 2013, 21:37

Hallo,

die Cams Kühlungsborn und Warnemünde zeigen schwache NLC's... ich wollte heute schon fast mal wieder auf meine Beobachtungsanhöhe... :?
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Laura Kranich » 7. Jul 2013, 21:44

Es ist wie fast genau vor einem Monat, 2 Tage Pause und dann gehts wieder los. Hier sind nur leider nun die Bedingungen sehr suboptimal, alles voller Cirren.

Naja, wenn man es weiß, kann man sie auf dem Foto erkennen. Die Kühlungsborn-Cam wird bald ein ähnliches Schicksal erleiden wie ich hier.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2217
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Heiko Ulbricht » 7. Jul 2013, 21:52

Dafür hier endlich mal klarer Himmel bis tief zum Horizont nach Tagen oder Wochen , aber dennoch nichts... hab die Hoffnung für dieses Jahr schon fast begraben...
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Laura Kranich » 7. Jul 2013, 22:08

Hat ja gerade erst angefangen. Wenn ich mir die Cams so anschaue sieht es nach Intensivierung aus.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Stephan Brügger
Beiträge: 284
Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Stephan Brügger » 7. Jul 2013, 22:12

Moin.

In Lübeck sind die Wolken auch zu sehen. Sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus, ohne den starken Dunst und die Cirren wär' das richtig schön, aber so schaffen sie gerade mal eine Helligkeit von 1.

Diese Aufnahme ist von 23:56 MESZ (50 mm - f:2,0 - ISO 200 - Weißabgleich "Tageslicht" - 8 Sekunden).

Bild
Zuletzt geändert von Stephan Brügger am 7. Jul 2013, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Laura Kranich » 7. Jul 2013, 22:19

Immerhin! :) Hier sehe ich an der Kamera unter den Cirren hindurch noch sehr ferne feine Wellenstrukturen, nicht höher als 3-4 Grad, Azimut ca. 355 Grad.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2217
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Heiko Ulbricht » 7. Jul 2013, 22:23

Nicht übel. So lange wie ich hier unten auf der Collm-Cam nichts sehe, brauch ich nichts versuchen.
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1620
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von OlafS » 7. Jul 2013, 22:25

Stephan Brügger hat geschrieben: ..., ohne den starken Dunst und die Cirren wär' das richtig schön, aber so schaffen sie gerade mal eine Helligkeit von 1.

...
In der Tat!
Moin!
Bei 4/50mm mit 400 ASA brauche ich schon 13 Sekunden.

Gruß aus Rostock,
Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Georg van Druenen
Beiträge: 157
Registriert: 17. Jun 2012, 00:39
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Georg van Druenen » 7. Jul 2013, 22:30

Hallo zusammen,

Ich konnte um 00:01 Uhr MESZ ebenfalls NLCs sichten, zumindest innerhalb der Cirren. Schade das es heute nacht wieder etwas bewölkter ist als in den vergangenen zwei Nächten.

Bild


Grüße



Georg

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Laura Kranich » 7. Jul 2013, 22:36

Das wirklich Schöne dürften heute die Dänen und Südskandinavier zu sehen bekommen. Da unten sind wirklich sehr schöne Strukturen, namentlich Wirbel und Wellen knapp über dem Horizont, die wirken auch recht hell.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Uwe Müller
Beiträge: 178
Registriert: 9. Jan 2004, 10:19
Wohnort: Langen NS
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Uwe Müller » 8. Jul 2013, 10:27

Moin Leute,

hier mal meine Ergebnisse der letzten Nacht.
Ort Imsum, Zeit: zwischen 00:10- 00:35 MEST, Helligkeit 1.

00:10 MEST
Bild

00:22 MEST
Bild

00:27 MEST
Bild

lG Uwe

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von Laura Kranich » 8. Jul 2013, 12:02

Glückwunsch, da sieht man die Strukturen trotz Wolken echt gut!
Hier noch ein paar Bilder von mir:

23:57
Bild

00:28
Bild

00:48
Bild


Gegen 1 Uhr hatten sie die Wolken dann weitgehend aufgelöst, zumindest kann man ab da auf den Bildern nichts mehr erkennen. Die entferntesten Teile davon waren wohl über 700km weit weg, über Südnorwegen also. Wann kann man das schonmal von sich behaupten, eine 700km entfernte Wolke fotografiert zu haben... :D
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von StefanK » 8. Jul 2013, 15:40

Hallo zusammen,

die NLCs waren diesmal tatsächlich - und nicht nur wetterbedingt - ausschließlich im Norden Deutschlands zu sehen. Webcam Collm war ebenso negativ wie meine Beobachtung hier in Bonn, die ich bei einer Sonnendepression von 13 Grad beendet habe.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC's 07./08.07.2013

Beitrag von StefanK » 9. Jul 2013, 13:36

Hallo zusammen,

hier ist die Karte der NLC-Beobachtungen in der Nacht 07./08.07.2013:

Bild


Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste