Und Glückwunsch Angelika und Marc, zur Sichtung!

Das war ein sehr dynamisches NLC-Feld, das ziemlich flott nach Südwesten zog. Speziell gen Ende der Beobachtung änderte sich das Bild von Minute zu Minute daher ziemlich stark.
Hier nun einige Bilder von mir, die ich zum Teil ein bisschen näher analysiert habe.
Aber der Reihe nach.
Um 03:06 Uhr nach einer wirklich kleinen Mütze voll Schlaf sah es hier so aus:

03:21

03:33

03:38

03:45

03:48

03:51

03:58

03:59

04:02

04:19. Nicht sehr ästhetisch, wegen der hohen Kontrasterhöhung, aber darum gehts ja hier nicht. Habe die Zenitmarkierung und Linien mithilfe von Stellarium eingefügt.

04:21. Die Morgendämmerung lässt die NLCs langsam verblassen.

04:22. Auch hier der Detailkontrast extrem erhöht (vgl. vorheriges Bild). Azimut- und Höhenangaben ebenfalls mithilfe von Stellarium eingefügt.

Dasselbe Bild im Panorama (obiges Bild ist linkestes Element des Panoramabildes aus 12 Einzelbildern mit je 1s Belichtungszeit):

04:23

10 Sekunden später:

Summa summarum war es ein wirklich ansehnliches Display, auch wenn es nicht allzu hell war. Jedenfalls würde ich für die Helligkeit eher eine 3 als eine 4 vergeben.
Das einzige was ich mich nun frage, ist was ich nun als maximale Höhe angeben soll.. Jemand ne Idee?