NLC 2014-07-19/20

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Karl Kaiser
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-19/20

Beitrag von Karl Kaiser » 20. Jul 2014, 13:32

Liebe NLC-ler!

Schöne Bilder habt ihr eingestellt!
Das war wirklich ein ganz bescheidenes Auftreten der NLCs!

Wie ich schon oben geschrieben habe, entdeckte ich die NLCs erst sehr spät am Abend und dazu noch sehr tief im NNW. Ich habe mir meine Aufnahmen noch genauer angeschaut und sieh da, die Wolken hätten auch von meinem normalen Beobachtungsort aus gesehen werden müssen!!!!!
Diesen habe ich wegen der bereits weit fortgeschrittenen Dämmerung und Erfolglosigkeit bei der Suche schon knapp nach 22:30 MESZ verlassen - nichts war im NNW zu sehen!

Dass dann aber noch Wolken auftauchen würden, hätte ich mir nicht gedacht. Wahrscheinlich waren die von mir später gesehenen Strukturen schon vorhanden, aber sie hoben sich noch nicht von der Restdämmerung ab.

Bild

Bemerkenswert sind bei meinen Aufnahmen die recht deutlichen Bandstrukturen, die bei euren Sichtungen in dieser Ausgeprägtheit mehr oder weniger fehlen. Bestimmt ist das auf den flachen Einblick auf die NLCs von Schlägl aus zurückzuführen.

Ein zweites Bild findet ihr auf meinen atm. Seiten (Klicken aufs Vorschaubild, Foto 2):

Bild

@Chris: Bei deinen Aufnahmen sind aber extrem feine Schleier zu erkennen!

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag!

Beste Grüße aus Schlägl von

Karl

Benutzeravatar
Richard Löwenherz
Beiträge: 87
Registriert: 5. Dez 2005, 01:22
Wohnort: Berlin

Re: NLC 2014-07-19/20

Beitrag von Richard Löwenherz » 30. Jul 2014, 13:08

Von Pogorzelica (polnische Ostsee) waren die bescheidenen Schleier auch zu sehen, ganz weit im Westen. Nach Norden und Osten hin gab es nix, auch am Morgen nicht:
54,11°N, 15,14°E

Abendbeobachtung: 21:45-(22:35) MEZ
Helligkeit: 1
Höhe: 8-14° -> 3-5°
Azimut: 285-300° -> 295-305°
Horizont: 2° (Dunst)
Himmel: einzelne dämmerungsbeleuchtete Ci/Kondens

Morgenbeobachtung: 00:30-02:20 MEZ
KEINE NLC

Geklammerte Beobachtungszeit deutet an, dass das Ende der NLC nicht direkt beobachtet wurde.
Höhenangaben beziehen sich auf die sichtbare Unter-Obergrenze der NLC.

Hier noch ein paar Aufnahmen (kontrastverstärkt):
Dateianhänge
21:52 MEZ
21:52 MEZ
21:53 MEZ
21:53 MEZ
22:01 MEZ
22:01 MEZ
22:09 MEZ
22:09 MEZ
00:46 MEZ - Mitternachtsdämmerung ohne NLC
00:46 MEZ - Mitternachtsdämmerung ohne NLC

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste