Hi Stephan,
Mh, meinst Du das vom Mond beschiehende Wolken eine so große Helligkeit erreichen können?Und eine so flächige Erhellung geben können?
Ich hab ja schon oft NLC beobachtet und Farbe und leuchtkraft hab ich auch schon so gesehen,grad wenns so der Horizont erhellt war waren immer Nachtwolken die Ursache.Das es so diffus war hab ich zwar noch nie gesehen aber alles andere passte.Und Sterne waren auch durch den diffusen Schleier zu sehen.
Bei vom Mond beschienene Wolken habe ich meist gesehen das die Unterseite dunkler war.Oder es Unregelmäßigkeiten in der Helligkeit gab.
Und habe ich Dunst der beleuchtet wir,dann habe ich kein so helles klares Licht das ist meist gelblich bis rötlich.manchmal auch grünlich...Wobei ich mir beim grünen Licht nicht mehr sicher bin obs was anderes ist.Kamerafehler oder Airglow ?
Ich brauch auf jedenfall eine neue Kamera...Meine rauscht ja ganz gerne,aber ich hab das Gefühl als wirds schlimmer....
Abgesehen davon fand ich dieses leuchten schon echt fastzinierend
Aber kann es sein das auch Nachtwolken vom Mond von oben angestrahlt werden und dann intensiver "leuchten" und dadurch sichtbare Struktur verlieren?
Nach nOrden hin zog es zu,könnte eine Erklärung sein das es keine weiteren Sichtungen gab....?Hats an der Küste nicht sogar ein wenig Gewittert?
Ich würds jetzt schon gern ausknobeln....obs mich meine Gefühl trügt und es eine andere Erklärung gibt oder ob ich Recht hab....
Ich werde mich anmelden Wolfgang
lg Gaby