Erste Zeichen der beginnenden NLC-Saison (?)
Moderator: StefanK
- Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Erste Zeichen der beginnenden NLC-Saison (?)
Hallo!
Möglicherweise ist auf dem OSWIN-Radar (http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktuell.456.0.html) ein erstes Echo aufgetaucht.
Der winzige "Fleck" gegen 15:00 UTC scheint jedenfalls real zu sein und ist wohl keine Störung. Ist zwar nicht viel, aber was nicht ist, kann nun wohl bald kommen...
Warten wir's ab!
Viele Grüße und ein schönes Restpfingstfest, Reinhard!
Möglicherweise ist auf dem OSWIN-Radar (http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktuell.456.0.html) ein erstes Echo aufgetaucht.
Der winzige "Fleck" gegen 15:00 UTC scheint jedenfalls real zu sein und ist wohl keine Störung. Ist zwar nicht viel, aber was nicht ist, kann nun wohl bald kommen...
Warten wir's ab!
Viele Grüße und ein schönes Restpfingstfest, Reinhard!
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Kommende NLC-Season
Hallo zusammen,
ein untrügliches Kennzeichen, dass die Saison bald beginnt, sind auch fragwürdige NLC-Meldungen, das macht das aktuelle Jahr keine Ausnahme:
http://www.kersland.plus.com/nlcreps.htm .
Kurz hingewiesen sei noch auf eine neue NLC-Seite aus Cumbria (Nord-England), auf die ich eben via Twitter gestoßen bin:
http://cumbriansky.wordpress.com/nlc/
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
ein untrügliches Kennzeichen, dass die Saison bald beginnt, sind auch fragwürdige NLC-Meldungen, das macht das aktuelle Jahr keine Ausnahme:
http://www.kersland.plus.com/nlcreps.htm .
Kurz hingewiesen sei noch auf eine neue NLC-Seite aus Cumbria (Nord-England), auf die ich eben via Twitter gestoßen bin:
http://cumbriansky.wordpress.com/nlc/
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Moin Stefan,
so einfach würde ich es mir mit frühen NLC-Beobachtungen nicht machen wollen. Es gibt(IMHO öfter am Beginn der Saison) schon mal NLC, die Ci sehr ähnlich sehen. Das sind natürlich meist Streitfälle, aber es gibt auch strukturlose NLC. Ich hatte die auch schon und bin mir bis heute wirklich nicht sicher, was es genau war. Die Zeit ist jedenfalls ran und am Nordhorizont sind schon mal Aufhellungen zu sehen. Fehlende Echos auf Oswin sagen da erst mal fast gar nix, jedenfalls bei meinem Standort(20km südlich davon).
Grüße wolfgang
so einfach würde ich es mir mit frühen NLC-Beobachtungen nicht machen wollen. Es gibt(IMHO öfter am Beginn der Saison) schon mal NLC, die Ci sehr ähnlich sehen. Das sind natürlich meist Streitfälle, aber es gibt auch strukturlose NLC. Ich hatte die auch schon und bin mir bis heute wirklich nicht sicher, was es genau war. Die Zeit ist jedenfalls ran und am Nordhorizont sind schon mal Aufhellungen zu sehen. Fehlende Echos auf Oswin sagen da erst mal fast gar nix, jedenfalls bei meinem Standort(20km südlich davon).
Grüße wolfgang
- Evelyn Günther
- Beiträge: 130
- Registriert: 5. Apr 2010, 19:41
- Wohnort: Arnstadt
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Anzeichen für NLC-Season
Hallo zusammen,
sozusagen am Vorabend der NLC-Saison bin noch auf 2 weitere (neue?) Webseiten zum Thema gestoßen:
http://www.astrocorner.de/index/02_wiss ... de/nlc.php (eher allgemein)
http://www.johnmurrell.org.uk./nlc.html (recht speziell)
Nächtliche Grüße aus Bonn!
Stefan
sozusagen am Vorabend der NLC-Saison bin noch auf 2 weitere (neue?) Webseiten zum Thema gestoßen:
http://www.astrocorner.de/index/02_wiss ... de/nlc.php (eher allgemein)
http://www.johnmurrell.org.uk./nlc.html (recht speziell)
Nächtliche Grüße aus Bonn!
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Moin moin,
OSWIN mit schönem Echo z.Z.:
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktuell.456.0.html
Grüße wolfgang
OSWIN mit schönem Echo z.Z.:
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktuell.456.0.html
Grüße wolfgang
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
- Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Hallo Gaby!
Ich verweise einfach mal auf diesen Thread:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.ph ... ight=oswin
Heute schöne Echos, das Wetter ist fantastisch, vielleicht klappt's ja.
Viele Grüße, Reinhard!
Ich verweise einfach mal auf diesen Thread:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.ph ... ight=oswin
Heute schöne Echos, das Wetter ist fantastisch, vielleicht klappt's ja.
Viele Grüße, Reinhard!
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
OSWIN - aktuelle Situation
Hallo zusammen,
OSWIN zeigt heute die bislang stärksten Echos der Saison:
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 .
Das ist zwar keine Garantie, dass es am Abend über Norddeutschland NLC gibt, aber zumindest zeigt es, dass sich in der Mesosphäre über dem Standort des Radars deutlich was tut. Ich denke mal, dass es zumindest im nördlichen und mittleren Deutschland heute Sinn macht, nach NLC Ausschau zu halten. Wie es so kommt, habe ich just um diese Zeit anderweitige Verpflichtungen; mehr als ein kurzer Blick raus wird wohl nicht möglich sein. Aber zumindest bin ich etwas weiter nördlich als sonst (Essen statt Bonn).
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
OSWIN zeigt heute die bislang stärksten Echos der Saison:
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 .
Das ist zwar keine Garantie, dass es am Abend über Norddeutschland NLC gibt, aber zumindest zeigt es, dass sich in der Mesosphäre über dem Standort des Radars deutlich was tut. Ich denke mal, dass es zumindest im nördlichen und mittleren Deutschland heute Sinn macht, nach NLC Ausschau zu halten. Wie es so kommt, habe ich just um diese Zeit anderweitige Verpflichtungen; mehr als ein kurzer Blick raus wird wohl nicht möglich sein. Aber zumindest bin ich etwas weiter nördlich als sonst (Essen statt Bonn).
Viele Grüße aus Bonn!
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- René Pelzer
- Beiträge: 172
- Registriert: 14. Jul 2009, 22:46
- Wohnort: Simmerath (Nordeifel)
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste