NLC 2009-07-07/08
Moderator: StefanK
-
Bernt Hoffmann
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
NLC 2009-07-07/08
Hallo zusammen,
vielleicht ist es nur Einbildung oder Wunschgedanke ... aber hier zeichnet sich im NW ein auffällig helles Stückchen Himmel ab, das vlt. ein NLC-Display sein könnte. Ich bin mir aber noch nicht sicher, weil es bei uns eigentlich insgesamt noch zu hell ist.
Immerhin sehen die IAP-OSWIN-VHF-Radar Echos doch eigentlich ganz verlockend aus (und soooo... weit weg ist Kühlungsborn ja auch nicht :-))
VG, Bernt aus Flensburg
vielleicht ist es nur Einbildung oder Wunschgedanke ... aber hier zeichnet sich im NW ein auffällig helles Stückchen Himmel ab, das vlt. ein NLC-Display sein könnte. Ich bin mir aber noch nicht sicher, weil es bei uns eigentlich insgesamt noch zu hell ist.
Immerhin sehen die IAP-OSWIN-VHF-Radar Echos doch eigentlich ganz verlockend aus (und soooo... weit weg ist Kühlungsborn ja auch nicht :-))
VG, Bernt aus Flensburg
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Sind das die ersten anzeichen?
Siehe hier:
http://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_ ... latest.jpg
Gruß Peter Broich.
Siehe hier:
http://www.iap-kborn.de/fileadmin/user_ ... latest.jpg
Gruß Peter Broich.
-
Bernt Hoffmann
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Das Mondlicht ist zu hell, um wirklich zu sagen ...
... ob da NLC stehen. Aber nach wie vor toll, dass die IAP-Cams wieder da sind.
Hier in Flensburg isses jetzt nach Norden wieder bewölkt. Also geh ich erst mal zu Bett.
Gute N8 @ all,
Bernt
Hier in Flensburg isses jetzt nach Norden wieder bewölkt. Also geh ich erst mal zu Bett.
Gute N8 @ all,
Bernt
...knapp über der Wolkenkante = NLC
Knapp über den "Horizontwolken" sind NLC Bänder. Sie knabbern sich hier bei mir gerade frei. Mal gucken, ob es noch mehr zu sehen geben soll.Peter Broich hat geschrieben:Sind das die ersten anzeichen?
Siehe hier:
...
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
-
RainerKracht
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Rostock: ...mittlerweile AZI von etwa NW/NNW bis NE/ENE (bei den Plejaden), Höhe bis gut 10°
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Stephan Brügger
- Beiträge: 284
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
nun sind sie auch von Lübeck aus sichtbar. Die weiter östlich gelegenen Bereiche bleiben für mich wegen eines Baumes unerreichbar, es sei denn, sie sind hoch genug über dem Horizont...

... so wie diese hier:

Die Bilder der Nacht in meiner Webgalerie: http://www.leuchtende-natur.de/adhoc/nl ... index.html
Viele Grüße
nun sind sie auch von Lübeck aus sichtbar. Die weiter östlich gelegenen Bereiche bleiben für mich wegen eines Baumes unerreichbar, es sei denn, sie sind hoch genug über dem Horizont...

... so wie diese hier:

Die Bilder der Nacht in meiner Webgalerie: http://www.leuchtende-natur.de/adhoc/nl ... index.html
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Stephan Brügger am 8. Jul 2009, 01:54, insgesamt 4-mal geändert.
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
-
RainerKracht
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
- Stephan Brügger
- Beiträge: 284
- Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
NLC im Zenit
Mittlerweile, so gegen 03:30 MESZ, reichen einige schwache Ausläufer bis in den Zenit.
Jetzt ist es hell genug, um endlich schlafen zu gehen...
Bilder davon und alle anderen der Nacht in meiner Webgalerie: http://www.leuchtende-natur.de/adhoc/nl ... index.html
Gute Nacht. Oder guten Morgen?
Jetzt ist es hell genug, um endlich schlafen zu gehen...
Bilder davon und alle anderen der Nacht in meiner Webgalerie: http://www.leuchtende-natur.de/adhoc/nl ... index.html
Gute Nacht. Oder guten Morgen?
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook
-
Bernt Hoffmann
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Tolle Nacht-Ausbeute ...
Hallo @ all,
da hat sich mein Anfangs-Posting ja doch noch gelohnt. :-)
Hier war es leider immer wieder zugezogen, die wolkenlosen Zeiten waren einfach zu kurz, um loszufahren. Vom Haus aus kann ich nicht viel machen, weil wir direkt vorm Nordfenster eine Straßenlaterne haben.
Aber - die gute Nachricht - nach einigen NLC-freien Nächten - ist natürlich, dass es wohl doch noch weiter geht mit unserer liebsten Sommerbeschäftigung ...
Auf die heutige Nacht gespannte Grüße,
Bernt
da hat sich mein Anfangs-Posting ja doch noch gelohnt. :-)
Hier war es leider immer wieder zugezogen, die wolkenlosen Zeiten waren einfach zu kurz, um loszufahren. Vom Haus aus kann ich nicht viel machen, weil wir direkt vorm Nordfenster eine Straßenlaterne haben.
Aber - die gute Nachricht - nach einigen NLC-freien Nächten - ist natürlich, dass es wohl doch noch weiter geht mit unserer liebsten Sommerbeschäftigung ...
Auf die heutige Nacht gespannte Grüße,
Bernt
- Michael Theusner
- Beiträge: 1484
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2009-07-07/08
Hallo!
Auch ich hatte mir den Wecker gestellt, allerdings ein wenig zu spät. Nach kurzem Kontrollfoto und -blick waren in den Wolkenlücken eindeutig NLC zu sehen. Weiter im Norden schien es auch deutlich weniger bewölkt zu sein. Also habe ich sofort alles zusammengepack und bin los. Leider war dann die Klappenburgbrücke über die Leine gesperrt - und viele Brücken gibt es da nicht. Das bedeutete einen großen Umweg
Erst gegen 03:45 hatte ich eine geeignete Stelle nahe Heitlingen erreicht, von wo aus ich ein erste Panorama aufnehmen konnte. Doch viele Wolken waren da immer noch vor allem Richtung Nordost.

Größer: http://www.theusner.eu/terra/images/nlc ... _3pano.jpg
Also bin ich noch ein Stück weiter und fand nördlich von Resse eine nette Wiese. Dort blieb ich dann. Allerdings war es da auch schon recht hell.
Die NLC reichten aber über den Zenit hinaus und waren noch gut zu sehen.
Fisheye-Zeitraffer: http://www.theusner.eu/terra/images/nlc ... TC_tlm.avi
Als ich dann kurz vor 5 wieder zu Hause ankam, gab es einen spektakulären Sonnenaufgang, einsetzenden Regen und einen hübschen Regenbogen. Also insgesamt doch noch Glück gehabt
Viele Grüße,
Michael
Auch ich hatte mir den Wecker gestellt, allerdings ein wenig zu spät. Nach kurzem Kontrollfoto und -blick waren in den Wolkenlücken eindeutig NLC zu sehen. Weiter im Norden schien es auch deutlich weniger bewölkt zu sein. Also habe ich sofort alles zusammengepack und bin los. Leider war dann die Klappenburgbrücke über die Leine gesperrt - und viele Brücken gibt es da nicht. Das bedeutete einen großen Umweg
Erst gegen 03:45 hatte ich eine geeignete Stelle nahe Heitlingen erreicht, von wo aus ich ein erste Panorama aufnehmen konnte. Doch viele Wolken waren da immer noch vor allem Richtung Nordost.

Größer: http://www.theusner.eu/terra/images/nlc ... _3pano.jpg
Also bin ich noch ein Stück weiter und fand nördlich von Resse eine nette Wiese. Dort blieb ich dann. Allerdings war es da auch schon recht hell.
Die NLC reichten aber über den Zenit hinaus und waren noch gut zu sehen.
Fisheye-Zeitraffer: http://www.theusner.eu/terra/images/nlc ... TC_tlm.avi
Als ich dann kurz vor 5 wieder zu Hause ankam, gab es einen spektakulären Sonnenaufgang, einsetzenden Regen und einen hübschen Regenbogen. Also insgesamt doch noch Glück gehabt
Viele Grüße,
Michael
Zuletzt geändert von Michael Theusner am 14. Sep 2022, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
-
Dörte E./Schleswig
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
- Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E
Ja, das Weckerstellen hat sich gelohnt!
3:18 Uhr mit Venus im Nordosten:

...und von den Cb's haben wir hier heute morgen noch viel mehr!
3:23 Uhr Richtung N:

Liebe Grüße,
Dörte
3:18 Uhr mit Venus im Nordosten:

...und von den Cb's haben wir hier heute morgen noch viel mehr!
3:23 Uhr Richtung N:

Liebe Grüße,
Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...
Hallo,
...hab' nicht ganz so lange "mitgemacht".
Hier ein kleines Bildchen gegen BeobAbbruch mit den Plejaden am Ostrand der NLC:
00:40 UTC t=6 sec. 200 ASA 4/50mm

Mehr:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2009/090707/nlc_090707.html
Gruß, Olaf
...hab' nicht ganz so lange "mitgemacht".
Hier ein kleines Bildchen gegen BeobAbbruch mit den Plejaden am Ostrand der NLC:
00:40 UTC t=6 sec. 200 ASA 4/50mm
Mehr:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2009/090707/nlc_090707.html
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste



