(?) NLC 2025-07-24/25

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 636
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

(?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von Jørgen K » 24. Jul 2025, 21:01

Moin, derzeit bei Lübbecke auf etwa 52.3 Grad Nord schwache NLCs (H1), genau im Norden mit anfänglich 10 Grad Höhe. Bandstruktur mit Westdrift.

EDIT: könnten doch sich bildende Zirren sein, das war fies …

EDIT-2: ES SIND ZIRREN. :roll:
Zuletzt geändert von Jørgen K am 24. Jul 2025, 21:18, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
andersartig
Beiträge: 39
Registriert: 25. Mär 2024, 16:47

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von andersartig » 24. Jul 2025, 21:15

Hier in Münster evtl. 2-3° H1. 350°N, Ausdehnung kann ich nicht sehen. Super schwach.
Aber diese Struktur bleibt.

Oder was meint ihr?

/Exdt: würde zurückziehen. Jetzt nicht mehr sichtbar. Könnt den thread gerne auch löschen, wenn sich nichts mehr zeigt.
Dateianhänge
PXL_20250724_212125677.NIGHT~2.jpg
PXL_20250724_210852375.NIGHT~2.jpg
Liebe Grüße
Jan R.

Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1070
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von Dennis Hennig » 24. Jul 2025, 22:49

Naja, aber ein Verdacht besteht.
Siehe z.B. Kamera Gahlkow Nord 23:40Uhr MESZ:
https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 07/24/2340

Simon Herbst
Beiträge: 1622
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von Simon Herbst » 25. Jul 2025, 07:01

Ich habe im Abendsektor auf diversen Webcams & Livestreams im D-A-CH - Gebiet nichts (für mich) verdächtiges ausmachen können. Stattdessen rechnete ich eher damit, dass die NLCs, die auf Webcams & Livestreams im Süden Schwedens & Norden Dänemarks zu sehen waren, zum Beispiel hier: https://pof.dk/webcam.aspx (Frederikshavn, DK, 57.4N) im weiteren Verlauf in Deutschland zumindest an der Ost- und Nordseeküste in Erscheinung treten würden, wenn es die Bewölkungssituation zulässt. Auf den Webcams ergab sich dann trotz potentiell guter Höhenwinde in Juliusruh und ansprechender Aktivität @ MAARSY in der Folge aber nur ein Verdachtsfall, horizontnah:

https://usedom.panomax.com/bansin?t=202 ... =296&tl=99 ff (PM Bansin: 02:00 - 02:20 MESZ)

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5659
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von StefanK » 25. Jul 2025, 10:53

Hallo Simon,

erkennbar auch schon auf dem 01:40-Frame der Usedom-Cam.
Ich tendiere stark dazu, das als NLC-Nachweis anzuerkennen, möchte aber gerne noch weitere Meinungen hören.

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1070
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von Dennis Hennig » 25. Jul 2025, 13:41

Klasse gesehen, Simon!
StefanK hat geschrieben: 25. Jul 2025, 10:53
Ich tendiere stark dazu, das als NLC-Nachweis anzuerkennen, möchte aber gerne noch weitere Meinungen hören.
...
Meine Augen sagen: Ja.

Carl Herzog
Beiträge: 373
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von Carl Herzog » 25. Jul 2025, 15:30

In welcher Richtung der Usedum-Cam in den 01:40 bis 02:20 frames sollen die NLCs sein?

Simon Herbst
Beiträge: 1622
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von Simon Herbst » 25. Jul 2025, 20:03

In dem unteren Sandwich aus troposphärischen Gewölk, Azimut: ~350 - 10° könnten sich NLCs verstecken. Wenn sich das Wolkenfenster nicht geschlossen hätte, hätte der 02:40 MESZ - Frame die Frage wahrscheinlich abschließend beantwortet. Jedenfalls bin ich kein Freund der Panomax-Webcams. Die bügeln einfach zu viele Details weg...

Carl Herzog
Beiträge: 373
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: (?) NLC 2025-07-24/25

Beitrag von Carl Herzog » 25. Jul 2025, 22:33

Ok, jetzt sehe ich es. Finde es schwer eine eindeutige Aussage zu treffen, gerade weil an den Kanten von Wolkenfeldern öfters Aufhellungen erscheinen und in der Nacht auch noch hohe Wolken unterwegs waren, die weißlicher erscheinen, weil sie weniger von der Lichtverschmutzung betroffen sind (umso weniger, wenn darunter Wolkenschichten das städtische Licht abschirmen). Also eine 50:50 Chance, ein Bißchen wie mit Schrödingers Katze ;-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste