NLC 2025-07-04/05

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 617
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

NLC 2025-07-04/05

Beitrag von Jørgen K » 5. Jul 2025, 05:41

Guten Morgen,

am Standort bei Lübbecke waren heute Morgen NLCs in exakt nördlicher Richtung und bis auf etwa 6 Grad Höhe nachweisbar*. Erstmals um ca. 02:30 MESZ über horizontnahen Wolken und deutlicher rund um 3 Uhr (MESZ).

Letztlich konnten sie kaum an Höhe gewinnen und sind zügig verblasst.

Details und Bilder folgen, ich muss mich jetzt erstmal um ein Alternativprogramm am Wochenende kümmern, entsprechend dem nahenden „schlechten“ Wetter …

VG!

*autom. Dachkamera-Erfassung
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1259
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2025-07-04/05

Beitrag von Thorsten Gaulke » 5. Jul 2025, 09:56

Guten Morgen... ich hatte es abends probiert - allerdings erfolglos. Morgens hat dann Annke gezeichnet. Hier ein Video von 02:30 Uhr bis 03:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit...

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 35 | N8 mit NLC 14
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1594
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock - Re: NLC 2025-07-04/05

Beitrag von OlafS » 6. Jul 2025, 15:51

Moin,

hier noch mein Minibeitrag aus Rostock:

- insgesamt etwas zunehmend aufgelockert von W her ab ca. 22:15 UT, spätestens ab 00:10 UT 7 - >7/8 bis bald 8/8;
- NLC ab min. 23:29 - 23:41 UT in Wolkenlücke, dann bedeckt
- ca 3° hoch um AZI 355
- automatische Kamerabeobachtung


Unmittelbar um das Kranlicht herum:
..
Bild
Bild
Bild
Bild

Zeitraffer:

https://3sky.de/NLC/NLC2/2025/250704/20 ... 00proz.mov (29 MB)


Gruß, Olaf

Nebenbemerkung:
ggf. POLARLICHT kurz ab min. ca. 22:57 UT
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 617
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-07-04/05

Beitrag von Jørgen K » 9. Jul 2025, 16:26

Moin zusammen, hier noch mein ausstehender Nachweis von etwa 52.3°N, am Standort bei Lübbecke:

Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 02:30 - 03:27 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 7°
Max. erfassbarer Azimut: x°-348°-018°-y°
Hinweis: Erfassung via Netzwerk-Dachkamera. Horizontnahe Bewölkung, die u.U. eine weitere azimutale Ausdehnung der NLCs verdeckt hat.


05.07.2025, ca. 03:12 MESZ (18mm, APS-C)
05.07.2025, ca. 03:12 MESZ (18mm, APS-C)

Visuell wären diese NLCs sicher ein toller Beobachtungsgegenstand gewesen, 7° Höhe sind schließlich nicht zu unterschätzen. Allerdings musste ich meiner Erholung diesmal den Vorrang gewähren. :lol:

VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste