NLC 2023-07-14/15
Moderator: StefanK
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
NLC 2023-07-14/15
Auf zahlreichen Webcams im Süden und Osten der D/A/CH-Region, z.B.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/funte ... 07/14/2230
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... 0_full.jpg
Scheinen sich aber rasch aufzulösen
https://www.foto-webcam.eu/webcam/funte ... 07/14/2230
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... 0_full.jpg
Scheinen sich aber rasch aufzulösen
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2023-07-14/15
Übersicht Webcams Abendsektor
https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2023/07/14/2220 (22:10 - 22:30 MESZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/falke ... 07/14/2220 (22:10 - 22:30 MESZ); südlichster Nachweis (46°42'N)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/funte ... 07/14/2220 (22:10 - 22:50 MESZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/zugsp ... 07/14/2220 (22:10 - 22:50 MESZ)
https://webcam.wetterstation-stroheim.a ... 07/14/2230 (22:10 - 22:50 MESZ)
https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 07/14/2230 (22:10 - 22:30 MESZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/fraue ... 07/14/2230 (22:20 - 22:40 MESZ)
https://www.asam-live.de/webcam/asamnet ... 07/14/2230 (22:10 - 22:20 MESZ)
http://othcam.oth-regensburg.de/webcam/ ... 07/14/2210 (22:10 - 22:20 MESZ)
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... 0_full.jpg (22:10 - 23:50 MESZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2023/07/14/2220 (22:10 - 22:30 MESZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/falke ... 07/14/2220 (22:10 - 22:30 MESZ); südlichster Nachweis (46°42'N)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/funte ... 07/14/2220 (22:10 - 22:50 MESZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/zugsp ... 07/14/2220 (22:10 - 22:50 MESZ)
https://webcam.wetterstation-stroheim.a ... 07/14/2230 (22:10 - 22:50 MESZ)
https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 07/14/2230 (22:10 - 22:30 MESZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/fraue ... 07/14/2230 (22:20 - 22:40 MESZ)
https://www.asam-live.de/webcam/asamnet ... 07/14/2230 (22:10 - 22:20 MESZ)
http://othcam.oth-regensburg.de/webcam/ ... 07/14/2210 (22:10 - 22:20 MESZ)
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... 0_full.jpg (22:10 - 23:50 MESZ)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Rostock - Re: NLC 2023-07-14/15
Jetzt (21:10 UT) von Rostock aus NLC in Nordlücke bis über 10° Höhe erkennbar, H 1 - 2, soweit das im Minisektor beurteilbar ist.
Gruß, Olaf
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Okt 2011, 11:44
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Re: NLC 2023-07-14/15
Guten Abend,
in Klein Köris (Dahme-Spree) gab es ein schönes Display, leider mit zu vielen Vordergrundwolken. Fotos aufgenommen zwischen 23:10 Uhr und 23:20 Uhr mit einer Canon EOS R6 mit Canon EF 24-105L.
Gruß
Raoul Fiebig
in Klein Köris (Dahme-Spree) gab es ein schönes Display, leider mit zu vielen Vordergrundwolken. Fotos aufgenommen zwischen 23:10 Uhr und 23:20 Uhr mit einer Canon EOS R6 mit Canon EF 24-105L.
Gruß
Raoul Fiebig
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2023-07-14/15
Internationale Meldungen
Finnland
https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/117142
https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/117143
https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/117151
Schweden
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 876075648/
Polen
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 508212804/
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 312781871/
Slowakei
https://ed-co.net/nlcnet/2023-july#1689 ... 5,Observer
Ungarn
https://ed-co.net/nlcnet/2023-july#1689 ... 7,Observer
Rumänien
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 199378349/
Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region
Deutschbaselitz: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 247971461/
Dresden: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 717946014/
Lommatzsch: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 2064499007
Meissen: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 091304910/
Radebeul: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 544613098/
Waldviertel: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 977974388/
Finnland
https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/117142
https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/117143
https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/117151
Schweden
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 876075648/
Polen
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 508212804/
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 312781871/
Slowakei
https://ed-co.net/nlcnet/2023-july#1689 ... 5,Observer
Ungarn
https://ed-co.net/nlcnet/2023-july#1689 ... 7,Observer
Rumänien
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 199378349/
Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region
Deutschbaselitz: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 247971461/
Dresden: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 717946014/
Lommatzsch: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 2064499007
Meissen: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 091304910/
Radebeul: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 544613098/
Waldviertel: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 977974388/
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2023-07-14/15
Hallo,
hätt nicht gedacht, daß es dieses Jahr noch mal klappt. Beste Sicht auf das Abenddisplay. Klein in der Höhe, aber horizontal sehr breit. Feine Strukturen, schrafe Kanten und Fäden. War nett anzusehen…

Canon EOS 6D, Pentacon 50 mm (F4), ISO 320, 10s, 22:53 Uhr MESZ, Landberg bei Herzogswalde
Höhe: 7°
Azimut: 340°-0°-30°
Helligkeit: anfangs 2, später 3
hätt nicht gedacht, daß es dieses Jahr noch mal klappt. Beste Sicht auf das Abenddisplay. Klein in der Höhe, aber horizontal sehr breit. Feine Strukturen, schrafe Kanten und Fäden. War nett anzusehen…

Canon EOS 6D, Pentacon 50 mm (F4), ISO 320, 10s, 22:53 Uhr MESZ, Landberg bei Herzogswalde
Höhe: 7°
Azimut: 340°-0°-30°
Helligkeit: anfangs 2, später 3
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Re: NLC 2023-07-14/15
Ahoihoi,
auf dem Heimweg der Spaetschicht nur kurz gestoppt (Nachbars Geburtstagsbier wartete
)
Standort: Kurort Hartha (50.97720194835885, 13.558114091214023 - lt. google maps Blickrichtung Nord)
14.07.2023 - 22:46h-22:49h MESZ
Sigma DP3 Merrill (50mm -> an KB 75mm)
Iso 200 / F2.8 / t=8sec / Hoya Bluehancer / WB:Tageslicht
Iso 200 / F4 / t=15sec / Hoya Bluehancer / WB:Tageslicht
crop:
Iso 200 / F4 / t=20sec / Hoya Bluehancer / WB:Tageslicht
Guts Naechtle
Mathias
auf dem Heimweg der Spaetschicht nur kurz gestoppt (Nachbars Geburtstagsbier wartete

Standort: Kurort Hartha (50.97720194835885, 13.558114091214023 - lt. google maps Blickrichtung Nord)
14.07.2023 - 22:46h-22:49h MESZ
Sigma DP3 Merrill (50mm -> an KB 75mm)
Iso 200 / F2.8 / t=8sec / Hoya Bluehancer / WB:Tageslicht
Iso 200 / F4 / t=15sec / Hoya Bluehancer / WB:Tageslicht
crop:
Iso 200 / F4 / t=20sec / Hoya Bluehancer / WB:Tageslicht
Guts Naechtle
Mathias
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2023-07-14/15
Hallo Mathias,
da haben wir nicht nur unmittelbar, ohne voneinander zu wissen, sehr nah fotografiert, sondern es auch ins MDR-Wetter (Kinderwetter, Wetter für 3) geschafft. Nett gemacht...
da haben wir nicht nur unmittelbar, ohne voneinander zu wissen, sehr nah fotografiert, sondern es auch ins MDR-Wetter (Kinderwetter, Wetter für 3) geschafft. Nett gemacht...

Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2023-07-14/15
Bin nach den Sichtungsmeldungen im Chat wider Erwarten doch noch los.
Durch eine Wolkenlücke gab es vom S-Bahnhof mitten in Berlin kurz nach 23Uhr MESZ einen kurzen Blick auf NLC-Bandstrukturen im Norden: Schwach erkennbar aus dem Großstadt-Geleuchte und -Gewühl, also Helligkeits-Schätzung 3. Ab ca. 1:30Uhr MESZ dann bei Werbig (Oderbruch) auf "Beobachtungsposten", war der Himmel im Nordsektor leider bereits zugewölkt. Da half dann auch das sponane Ausweichen nach Osten, statt der sonst üblichen Fahrt nach Norden, nicht weiter.
Besonderer Augenmerk galt auf dem Weg zurück vom Krugberg über Langsow zum Bahnhof Werbig dann der wieder wolkenarmen Zenit-Region in der mittleren Dämmerung: Um den Zenit ließen sich morgens keine NLCs erkennen.
Highlights der Nacht waren erstmals im Leben durchschrittene und erkundete Orte (Langsow, Werbig, Krugberg bei Werbig). Und dann - hinter mir *raschel raschel* - Taschenlampe draufhalt - ein Treffen mit einem jugendlichen Dachs, auf 2m Entfernung! Meine letzte Dachs-Sichtung ist eeeewig her. Und noch niemals sind wir uns so dicht begegnet.
Durch eine Wolkenlücke gab es vom S-Bahnhof mitten in Berlin kurz nach 23Uhr MESZ einen kurzen Blick auf NLC-Bandstrukturen im Norden: Schwach erkennbar aus dem Großstadt-Geleuchte und -Gewühl, also Helligkeits-Schätzung 3. Ab ca. 1:30Uhr MESZ dann bei Werbig (Oderbruch) auf "Beobachtungsposten", war der Himmel im Nordsektor leider bereits zugewölkt. Da half dann auch das sponane Ausweichen nach Osten, statt der sonst üblichen Fahrt nach Norden, nicht weiter.
Besonderer Augenmerk galt auf dem Weg zurück vom Krugberg über Langsow zum Bahnhof Werbig dann der wieder wolkenarmen Zenit-Region in der mittleren Dämmerung: Um den Zenit ließen sich morgens keine NLCs erkennen.
Highlights der Nacht waren erstmals im Leben durchschrittene und erkundete Orte (Langsow, Werbig, Krugberg bei Werbig). Und dann - hinter mir *raschel raschel* - Taschenlampe draufhalt - ein Treffen mit einem jugendlichen Dachs, auf 2m Entfernung! Meine letzte Dachs-Sichtung ist eeeewig her. Und noch niemals sind wir uns so dicht begegnet.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Re: NLC 2023-07-14/15
Ahoi Heiko,
Fotos "nebeneinander", Posts untereinander und im TV hintereinander gezeigt, perfekt
@Dennis, einen juengeren Dachs hatte ich auf der restlichen Heimfahrt auch noch im Scheinwerferlicht,
Bremsenfunktion erfolgreich getestet
Waren diese Woche eh viel Getier unterwegs abend :/
Ciao
Mathias
ein Gemeinschaftshattrick:Heiko Ulbricht hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 17:55 Hallo Mathias,
da haben wir nicht nur unmittelbar, ohne voneinander zu wissen, sehr nah fotografiert, sondern es auch ins MDR-Wetter (Kinderwetter, Wetter für 3) geschafft. Nett gemacht...![]()
Fotos "nebeneinander", Posts untereinander und im TV hintereinander gezeigt, perfekt

@Dennis, einen juengeren Dachs hatte ich auf der restlichen Heimfahrt auch noch im Scheinwerferlicht,
Bremsenfunktion erfolgreich getestet

Ciao
Mathias
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2023-07-14/15
Danke für's Bremsen!!!MathiasFleischer hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 22:35 ...
@Dennis, einen juengeren Dachs hatte ich auf der restlichen Heimfahrt auch noch im Scheinwerferlicht,
Bremsenfunktion erfolgreich getestetWaren diese Woche eh viel Getier unterwegs abend :/
...

- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2023-07-14/15
Hallo zusammen,
gemäß der Angaben von Heiko Ulbricht (viewtopic.php?f=34&t=61410&p=242020#p242025) erstreckte sich der Südrand der am Abend des 14.07.2023 beobachteten NLCs entlang des 55. Breitengrads von Fünnen bis zum Norden Polens.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
gemäß der Angaben von Heiko Ulbricht (viewtopic.php?f=34&t=61410&p=242020#p242025) erstreckte sich der Südrand der am Abend des 14.07.2023 beobachteten NLCs entlang des 55. Breitengrads von Fünnen bis zum Norden Polens.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste