IAP IOW horizontnahe NLC-Bänder seit 23:10UT (früheste in diesem Moment noch einsehbare Aufnahme)
IAP DBR mit erkennbarem NLC-Feld am linken Rand des Dämmerungsbogens
IAP RUGN NLC-Bänder bei Sonnenstand -7,5° erkennbar, vorher unter Wolken.
https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
Frames aller erwähnten Kameras gesichert.
NLC 2021-07-08/09
Moderator: StefanK
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1070
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt
NLC 2021-07-08/09
Zuletzt geändert von Dennis Hennig am 9. Jul 2021, 18:02, insgesamt 6-mal geändert.
- StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2021-07-08/09
Als Archivlinks geeignet:
- https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 07/09/0200 f.
- https://www.foto-webcam.eu/webcam/norde ... 07/09/0220 ff.
Auch sichtbar an https://goldbeck470.hi-res-cam.com/ ab 02:10 MESZ
Internationale Beobachtungen
Niederlande: http://ed-co.net/nlcnet/pos15-july
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 752657669/
Wales: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 029321908/
USA (IA): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 617199245/
Kanada (AB): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 407198666/ (mit PL)
- https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 07/09/0200 f.
- https://www.foto-webcam.eu/webcam/norde ... 07/09/0220 ff.
Auch sichtbar an https://goldbeck470.hi-res-cam.com/ ab 02:10 MESZ
Internationale Beobachtungen
Niederlande: http://ed-co.net/nlcnet/pos15-july
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 752657669/
Wales: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 029321908/
USA (IA): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 617199245/
Kanada (AB): https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 407198666/ (mit PL)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Rostock Re: NLC 2021-07-08/09
...und es gab wieder etwas für die automatischen Kameras 
Besonders anfangs waren die Bedingungen stärker eingeschränkt, mit tieferen Wolken meist weiter unten im Bildfeld plus höher mit vielen Schleierschwaden und dünnen Feldern.
Aber überhaupt: es gab Lücken!
Das war eher selten in D.
Visuelle Kontrollen:
ca. 23:25 - 23:35 UT = nichts gesehen
ca. 01:20 - 01:40 UT (Abbruch) allenfalls eine „0+“ tief in NW erahnt, wg. des Kameraergebnisses vorab…
NLC (mindestens):
N-Sektor (ca. 347 - 020/025):
ab min. 23:10 UT NLC tief in ca. 348°, bald nach O hin erfaßbarer bis max. ca. 358 in / zwischen Wolken nachweisbar;
anschl. noch bis minimalem Max-AZI nach Ost bis 005° und max. Höhe 8° um 00:35 UT herum
Ende 01:20 UT wieder tief in ca. 348°
NW-Sektor (ca. 300/305 - 337):
ab min. 23:30 UT um AZI herum bei ca. 335° tief von O kommend;
nach 01 UT bis Beo-Ende (01:40 UT) bis min. 01:27 UT mit Max-AZI nach W bis 307° und max. Höhe min. 8° um 00:50 UT herum in min. AZI 320° - 335° Gruß, Olaf

Besonders anfangs waren die Bedingungen stärker eingeschränkt, mit tieferen Wolken meist weiter unten im Bildfeld plus höher mit vielen Schleierschwaden und dünnen Feldern.
Aber überhaupt: es gab Lücken!
Das war eher selten in D.
Visuelle Kontrollen:
ca. 23:25 - 23:35 UT = nichts gesehen
ca. 01:20 - 01:40 UT (Abbruch) allenfalls eine „0+“ tief in NW erahnt, wg. des Kameraergebnisses vorab…
NLC (mindestens):
N-Sektor (ca. 347 - 020/025):
ab min. 23:10 UT NLC tief in ca. 348°, bald nach O hin erfaßbarer bis max. ca. 358 in / zwischen Wolken nachweisbar;
anschl. noch bis minimalem Max-AZI nach Ost bis 005° und max. Höhe 8° um 00:35 UT herum
Ende 01:20 UT wieder tief in ca. 348°
NW-Sektor (ca. 300/305 - 337):
ab min. 23:30 UT um AZI herum bei ca. 335° tief von O kommend;
nach 01 UT bis Beo-Ende (01:40 UT) bis min. 01:27 UT mit Max-AZI nach W bis 307° und max. Höhe min. 8° um 00:50 UT herum in min. AZI 320° - 335° Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste