http://www.ardmediathek.de/tv/Wetter-vo ... tId=338188

Hatte ich nicht mit gerechnet und es erst im Nachhinein von Bekannten erfahren.
Michael
Moderator: StefanK
die kompletten Zahlen schick ich Dir heute Abend per Mail. Als Abstand zwischen uns beiden tippe ich auf rund 105km. Die oben von mir genannten 19km Entfernung vom Airport beziehen sich auf den Standort der neuen Wetterwarte an der Startbahn West.Elmar Schmidt hat geschrieben:*Peter: die Sache ist sehr empfindlich vom Höhenwinkel bei Dir (wo dort?) abhängig. Wenn der kleiner war als 4,1 Grad, rückt die Wolke näher und tiefer; also auch den ggf. noch mit Sternfeld überprüfen.
Dear Karl, thanks - you were faster than meKarl Kaiser hat geschrieben:Einen Hinweis auf Fotos von einer PSC kann ich euch auch noch geben:
auf der tschechischen Webcam Strojetice des Hydrometeorologischen Instituts (geschätzte 60 km westlich von Prag) wurde eine kräftig leuchtende Wolke knapp überm Horizont im SW aufgenommen. Zu finden auf dieser Seite: http://ukazy.astro.cz/prirustky.php# Verlinkt von Tomas Trzicky.
Bei uns war es gestern leider wieder vollständig bedeckt.
Beste Grüße aus Schlägl von
Karl
StefanK hat geschrieben:Hallo Jan,
eindeutig eine PSC vom Typ 2 in der klssischen Fönfisch-Form. Wahrscheinlich die gleiche, welche in Frankfurt beobachtet wurde.
Wenn wir von dort auch Positionsangaben (Azimuth und Höhe) bekommen, ließe sich die tatsächliche geografische Position und die Höhe ü. NN., in der sie stand errechnen. Es ist das erste Mal bei diesem Event, dass eine ganz unverkennbare PSC-Struktur an 2 verschiedenen Orten dokumentiert wurde und somit eine gute Chance, die Höhe einzugrenzen. Anders alsbei NLCs (immer in 82.5 km Höhe) werden für PSCs in der Literatur ja sehr unterschiedliche Höhen zwischen 15 und 30 Kilometern angegeben, wobei ich nicht weiß, ob dem tatsächlich genaue Höhenbestimmungen zu Grunde liegen.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Dear Elmar,Elmar Schmidt hat geschrieben:Hi Tomas,
I think, your webcams saw the very same cloud as Jan, Peter, and myself! Peter's line of sight and mine were in an almost straight southerly direction and intersect yours south of the Principality of Liechtenstein. That is just about 300 km from Frankfurt and some 500 km from the Czech webcams. This is amazing, but quite consistent with the maximum line of sight to a PSC about 25 km high!
My calculation in the post above needs improvement, both geometrically and by more data, so it would be fine, if you could also provide altitude (and improved azimuth) data from a star field one of these days.
Kind regards
Elmar
Edit: Azimut aufgrund verbesserter Angaben von Frank korrigiert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste