wir hatten ja gestern hier in WHV bis zum Sonnenuntergang prima Wetter. Das sich aber rapide verschlechterte, je näher die Schockfront kam.
irgendwo zwischen Wieheholz und Steinberg(ca. 5km NW von Soltau;
53°02'20"N und 009°47'22"E WGS-84). Außer etwas Nebel in Bodennähe war es dort ganz gut, freie Sicht nach N und ab 5° klare Sicht.
Es war genau in Richtung UMa ständig eine grünliche Erhellung zu sehen, die in der Intensität schwankte und nach PL "roch". Da ich die Gegend dort nicht kenne, war ich aber unsicher. Die Aufnahmen mit der Digi bei ISO80 gaben nichts her, aber bei ISO160 war es dann gegen 0.35Uhr klar, schwaches aber PL.
Gegen 0.45Uhr ging die Show richtig los, und zwar im Osten(sic!),
ein Stahl bis ca. 45° Höhe und danach eine große rote Fläche, die zeitweise Bänder zeigte, im N weiter strukturloses Grün(mehr und mehr von Nebel getrübt
0.51 Uhr(der Nebel kommt):
Nun war nur diffuses Rot durch den in 10min einsetzenden Nebel zu sehen(0.54Uhr):
Ohne Wind war die Luftmasse gekippt, die "Suppe" war dick!
Weitere 1 1/2h bin ich dann weiter Ri N im Nebel rumgekurvt, selbst auf den "Hügeln" der Heide(knapp über 100m flach) war alles zu.
Gegen 2.30Uhr Aufbruch Ri WHV, 4Uhr im Bett. Nebel war unterwegs dann nicht mehr, dafür Wolken(klar!) und auf Höhe Varel leichter Regen.
Das wars
wolfgang
PS: mit der chemischen hab ich auch geknipst mit nem 29er Objektiv