Hallo,
um dem norddeutschen Dunstmeer zu entkommen, bin ich von Münster aus 140 km Richtung SO ins Sauerland gefahren. An meinem angestammten Beobachtungsplatz auf 600 m über NN gab es zwischen Null Uhr und 1:45 Uhr zwar weniger Dunst, aber viele Wolken. Eine Wolkenlücke im Zenit ergab weder sichtbares noch fotografisches PL.
Also beschloß ich wieder nach Münster zu fahren. Auf der Autobahn bemerkte ich, daß es aufklarte, fuhr ab, und beobachtete für den Rest der Nacht (ab etwa 2:15 Uhr) in der Nähe der Nordhelle, wo ab etwa 20° über dem Horizont wirklich gute Sichtbedingungen herrschten (ebenfalls ca. 600m über NN, ca. 45 Kilometer südöstlich von Dortmund). Kurz vor vier war der Nordhimmel etwas heller und mir gelang mit meiner Digitalkamera folgendes Foto:
t=30 Sekunden, Blende 1,8, f=32mm (entsprechend Kleinbild), leicht Kontrastverstärkt
Ich machte noch einige weitere Aufnahmen (Bilder folgen noch) und bin irgendwann im Auto vor lauter Müdigkeit eingeschlafen und erst wieder wach geworden als es längst hell war. Gruß,
Bernd
Mein Bericht: Großer Aufwand, kleiner Erfolg (Bild)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste