Nochmal zur Erinnerung und für neu hinzu gekommene:
Endeavour und abgetrennter Haupttank (rötlich) heute Abend von 23.43 bis 23.44 MESZ am West- und Südwesthimmel hier zu sehen:
Norddeutschland(53° Breite): aus Hydra zu Virgo, Schatteneintritt bei Spika (Sternbild Jungfrau).
Mitte (50° Breite): aus Cancer zu Leo, Schatteneintritt zwischen Regulus und Beta Leonis (Sternbild Löwe).
Süddeutschland (48° Breite): aus Cancer zu Lynx /Leo Minor, dort Schatteneintritt (oberhalb des Sternbilds Löwe).
Da Bahnverlauf und Schatteneintritt von der Flughöhe des Shuttles abhängen (die nicht exakt bekaannt ist) sind kleine Abweichungen möglich. Die Prognosen oben gelten für eine Überflughöhe von 195 km; viel niedriger wird sie nicht sein, eher etwas über 200 km. Dann wären die Zugbahnen etwas nördlicher und der Schatteneintritt einige Sekunden später.
Die kleine Verschiebung der Startzeit von 23.22 auf 23.23 MESZ wirkt sich für die Beobachtungszeiten nicht aus, da ich beim Rechnen von 23h:22m:30s ausging. Bei eine kurzzeitigen Countdownunterbrechung könnte es aber sein, dass die Fähre bis zu 4 oder 5 Minuten später
abhebt. Entsprechend später kommt sie dann bei uns rüber. Außer auf CNN ist der Start auch auf NASA TV und bei www.spaceflightnow.com (fast minütliche Liveupdates) zu verfolgen.
Gruß,
Gunnar
Shuttle-Bahn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste