Polarlicht in Hannover

Antworten
Udo Vornhusen

Polarlicht in Hannover

Beitrag von Udo Vornhusen » 26. Sep 2001, 00:58

ca. 0:50 bis 1:10

zuerst nur östlich vom Polarstern sehr hellroter himmel ohne einzelne Säulen erkennen zu können.
dann 3 hohe rote Säulen
um kurz vor 1 Uhr dann eine sehr helle rote Saule dirket im Norden
danach Abschwächung des roten Lichtes bis nichts mehr zu sehen war.
leider habe ich keinen Fotoaparat

an mark
jetzt hab ichs auch endlich mal mit eigenen Augen gesehen. Nicht nur auf deinen Fotos. Haste denn noch eine Wolkenlücke gefunden? Oder ist dir der Sprit vorher ausgegangen?

Mark (Rottal/Niederbayern)

Nochmal Glückwunsch zum PL

Beitrag von Mark (Rottal/Niederbayern) » 26. Sep 2001, 04:50

Hallo Udo,
freut mich, daß du jetzt endlich mal ein etwas helleres PL gesehen hast. Leider blieb die erwartete große Show aus, aber immerhin besser als nichts. Ich habe ab ca. 2.15 Uhr 50km westlich von Nürnberg beobachtet. Vorher gab es auf der Fahrt keine Wolkenlücken. Westlich von Nürnberg war der Himmel aber auch nur im Zenit einigermaßen klar. Polarlicht habe ich leider nicht gesehen. Der Versuch war aber die 50 DM Spritgeld wert, hätte ja auch ein großes Polarlicht geben können. Ein paar Fotos habe ich gemacht, wird aber angesichts der Werte wohl kaum was drauf sein.

Grüße,
Mark

> ca. 0:50 bis 1:10

> zuerst nur östlich vom Polarstern sehr hellroter himmel ohne
> einzelne Säulen erkennen zu können.
> dann 3 hohe rote Säulen
> um kurz vor 1 Uhr dann eine sehr helle rote Saule dirket im
> Norden
> danach Abschwächung des roten Lichtes bis nichts mehr zu sehen
> war.
> leider habe ich keinen Fotoaparat

> an mark
> jetzt hab ichs auch endlich mal mit eigenen Augen gesehen. Nicht
> nur auf deinen Fotos. Haste denn noch eine Wolkenlücke gefunden?
> Oder ist dir der Sprit vorher ausgegangen?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste