...zwar nur dann, wenn ich online bin, aber es geht einfacher, als ich gedacht habe.
Wer DSL hat, kann sich z.B. bei http://www.dyndns.org/ einen kostenlosen dynamischen Nameserver-Eintrag besorgen.
Diesen kann man dann z.B. mit dem folgenden Client, der in deutsch vorliegt, auf dem eigenen Rechner nutzen und diesen damit zum vollständigen Server machen: http://board.flatserv.de/
Mein SAM wird in Zukunft dann wohl unter http://rieth.homeip.net zu erreichen sein (so es denn mal richtig läuft und kein Autorennen im Keller stattfindet.
Also ich find die Sache echt prima.
Mal sehen, wie weit ich das treiben kann.
Gruß
Ulrich
Ab sofort eigener Server auf eigenem Rechner...
-
jan lameer
kostenlos, besteht dass noch in 2002 ?? *o.T.*
kostenlos, besteht dass noch in 2002 ?? *o.T.*
-
Ulrich Rieth
...ja, aber man kann freiwillig was spenden *o.T.*
...ja, aber man kann freiwillig was spenden *o.T.*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste