OT: Schnelle Autobahnfahrt (DivX 1,6 MB)

Antworten
Sven Lüke

OT: Schnelle Autobahnfahrt (DivX 1,6 MB)

Beitrag von Sven Lüke » 23. Jul 2002, 20:49

Hi!

Um zukünftig bei Gewitterchasings auf der sicheren Seite zu sein, habe ich mir ein Autostativ besorgt und heute mal auf der Autobahn die erste Probefahrt damit gemacht - wer es sich anschauen möchte (Zeitrafferfahrt!):

http://www.svenlueke.de/beobachtungen/autostativ.avi (1,6 MB mit DivX)

cu, Sven

Bernd

Re: OT: Schnelle Autobahnfahrt (DivX 1,6 MB)

Beitrag von Bernd » 23. Jul 2002, 21:40

Hi Sven,

mit dieser Technik lassen sich bestimmt interessante Filme drehen, der Testfilm ist ja bereits sehr amüsant. Die anderen Verkehrsteilnehmer halten Dich mit der Kamera aufm Dach bestimmt für die Bullerei. Lustig wäre natürlich, wenn Du gegen die STVO verstösst, anschließend von der Bullerei angehalten wirst und die den Film als Beweismaterial gegen Dich verwenden ;-)

Bernd

Bernhard Dorner

Beschleunigter Straßenfeger

Beitrag von Bernhard Dorner » 23. Jul 2002, 22:00

Hallo Sven!

Klasse Filmchen! Nur gut dass der Tacho nicht zu sehen ist! ;-)
Wenn dann noch die entsprechende Big-Band-Melodie druntergelegt wär, könnt man es fast für die Kultsendung auf dem ZDF zu Peter-Kuklok-Stunde halten, der ist nämlich auch immer gefahren wie ein Gesenkter... der Straßenfeger, nicht Peter. Von dem weiß ich nicht, wie er fährt.

Wie wärs mal mit nem PL-Chasing-Video? Ist das von der Empfindlichkeit auch möglich?

Allseits gute Fahrt auf Deutschlands Straßen!
Bernhard

Sven Lüke

Re: OT: Schnelle Autobahnfahrt (DivX 1,6 MB)

Beitrag von Sven Lüke » 24. Jul 2002, 06:46

@Bernd

> Lustig wäre natürlich, wenn Du gegen die STVO verstösst,
> anschließend von der Bullerei angehalten wirst und
> die den Film als Beweismaterial gegen Dich verwenden ;-)

Tja, das ist die Frage. Normalerweise weisen die Hersteller auf mögliche Verstöße gegen das Gesetz ja immer in der Anleitung hin, da stand aber nichts. Ich gehe daher mal davon aus, dass es erlaubt ist.

@Bernhard

Ich vermute mal, dass die Kamera empfindlich genug ist für Polarlicht, wenn die Belichtungszeit auf eine 1/3 Sekunde eingestellt wird. Eine Nahaufnahme der Plejaden ohne weitere optische Hilfmittel (lediglich maximaler Zoom der Kamera) zeigte sterne bis knapp der 9. Größenklasse.

Der eigentliche Test aber steht noch aus, ob tatsächlich auch PL und vor allem die Bewegungsstrukturen tatsächlich zu sehen sind - vielleicht wird es ja in den nächsten Wochen was...

Grüße, Sven

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste