Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben!
Ich habe auf meinen Pc bei diesen beiden Programmen "Malware" (Trojaner) festgestellt. Nicht mit meinem Virenscanner sondern mit Ants Trojanerscanner (Ältere Version, Freeware).
http://www.saferhex.de
Bitte überprüfen!
Tschüß Rene
Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben
-
Eva Seidenfaden
Re: Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben
> Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben!
> Ich habe auf meinen Pc bei diesen beiden Programmen
> "Malware" (Trojaner) festgestellt. Nicht mit meinem
> Virenscanner sondern mit Ants Trojanerscanner (Ältere Version,
> Freeware).
> http://www.saferhex.de Bitte überprüfen!
> Tschüß Rene
Hallo Rene,
obwohl ich beide Programme habe und IRIS schon länger benutze, habe ich nie etwas Ungewöhnliches festgestellt. Welche Trojaner werden angezeigt? Mein NAV ist brandaktuell und hat schon manches in flagranti abgefangen.
Viele Grüße
Eva
> Ich habe auf meinen Pc bei diesen beiden Programmen
> "Malware" (Trojaner) festgestellt. Nicht mit meinem
> Virenscanner sondern mit Ants Trojanerscanner (Ältere Version,
> Freeware).
> http://www.saferhex.de Bitte überprüfen!
> Tschüß Rene
Hallo Rene,
obwohl ich beide Programme habe und IRIS schon länger benutze, habe ich nie etwas Ungewöhnliches festgestellt. Welche Trojaner werden angezeigt? Mein NAV ist brandaktuell und hat schon manches in flagranti abgefangen.
Viele Grüße
Eva
-
Rene
Re: Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben
> Hallo Rene,
> obwohl ich beide Programme habe und IRIS schon länger benutze,
> habe ich nie etwas Ungewöhnliches festgestellt. Welche Trojaner
> werden angezeigt? Mein NAV ist brandaktuell und hat schon
> manches in flagranti abgefangen.
> Viele Grüße
> Eva
Hallo,
Zuerst eine kleine Berichtigung. Beim auspacken des Giottozip war die besagte Datei mit der Malware (isdel.exe) nicht dabei. Der Trojaner hing bei mir in diesem Programm, deshalb hatte ich Euch um Rat gefragt. Bei Iris bringt er mir in der setup. exe diese Meldung:
C:\Iris\Setup.exe - Malware Related Tool: Dunrape
Mein Virenscanner hat sie aber trotz wöchentichem Update auch nicht gefunden. Nun ob das Programm "Ants" nun in den Papierkorb gehört, mag ich nicht beurteilen. Aber wer mit einem ordentlichen Virus schon zu tun hatte, so denke ich, der wird etwas vorsichtiger.
Tschüß Rene
> obwohl ich beide Programme habe und IRIS schon länger benutze,
> habe ich nie etwas Ungewöhnliches festgestellt. Welche Trojaner
> werden angezeigt? Mein NAV ist brandaktuell und hat schon
> manches in flagranti abgefangen.
> Viele Grüße
> Eva
Hallo,
Zuerst eine kleine Berichtigung. Beim auspacken des Giottozip war die besagte Datei mit der Malware (isdel.exe) nicht dabei. Der Trojaner hing bei mir in diesem Programm, deshalb hatte ich Euch um Rat gefragt. Bei Iris bringt er mir in der setup. exe diese Meldung:
C:\Iris\Setup.exe - Malware Related Tool: Dunrape
Mein Virenscanner hat sie aber trotz wöchentichem Update auch nicht gefunden. Nun ob das Programm "Ants" nun in den Papierkorb gehört, mag ich nicht beurteilen. Aber wer mit einem ordentlichen Virus schon zu tun hatte, so denke ich, der wird etwas vorsichtiger.
Tschüß Rene
-
Eva Seidenfaden
Re: Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben
> Hallo,
> Zuerst eine kleine Berichtigung. Beim auspacken des Giottozip
> war die besagte Datei mit der Malware (isdel.exe) nicht dabei.
> Der Trojaner hing bei mir in diesem Programm, deshalb hatte ich
> Euch um Rat gefragt. Bei Iris bringt er mir in der setup. exe
> diese Meldung:
> C:\Iris\Setup.exe - Malware Related Tool: Dunrape
> Mein Virenscanner hat sie aber trotz wöchentichem Update auch
> nicht gefunden. Nun ob das Programm "Ants" nun in den
> Papierkorb gehört, mag ich nicht beurteilen. Aber wer mit einem
> ordentlichen Virus schon zu tun hatte, so denke ich, der wird
> etwas vorsichtiger.
> Tschüß Rene
Hallo Rene,
einen "dunrape" kennt der NAV in der Tat nicht und ich meine auch nicht, dass man leichtsinnig sein sollte (ich habe tagtäglich 25 PCs zu betreuen und weiß, wieviel Arbeit man sich machen kann, wenn erstmal etwas passiert ist). Mir fällt dazu nur ein, dass du vielleicht noch andere konventionelle Virenscanner probieren solltest, z.B. McAffee oder Kaspersky, den wir bei uns in der Verwaltung (ca. 700 Rechner)unlängst flächendeckend eingeführt haben. Ich hoffe sehr, dass diese beiden Programme keine Trojaner transportieren, kann es mir allerdings auch sehr schlecht vorstellen.
Viele Grüße
Eva
> Zuerst eine kleine Berichtigung. Beim auspacken des Giottozip
> war die besagte Datei mit der Malware (isdel.exe) nicht dabei.
> Der Trojaner hing bei mir in diesem Programm, deshalb hatte ich
> Euch um Rat gefragt. Bei Iris bringt er mir in der setup. exe
> diese Meldung:
> C:\Iris\Setup.exe - Malware Related Tool: Dunrape
> Mein Virenscanner hat sie aber trotz wöchentichem Update auch
> nicht gefunden. Nun ob das Programm "Ants" nun in den
> Papierkorb gehört, mag ich nicht beurteilen. Aber wer mit einem
> ordentlichen Virus schon zu tun hatte, so denke ich, der wird
> etwas vorsichtiger.
> Tschüß Rene
Hallo Rene,
einen "dunrape" kennt der NAV in der Tat nicht und ich meine auch nicht, dass man leichtsinnig sein sollte (ich habe tagtäglich 25 PCs zu betreuen und weiß, wieviel Arbeit man sich machen kann, wenn erstmal etwas passiert ist). Mir fällt dazu nur ein, dass du vielleicht noch andere konventionelle Virenscanner probieren solltest, z.B. McAffee oder Kaspersky, den wir bei uns in der Verwaltung (ca. 700 Rechner)unlängst flächendeckend eingeführt haben. Ich hoffe sehr, dass diese beiden Programme keine Trojaner transportieren, kann es mir allerdings auch sehr schlecht vorstellen.
Viele Grüße
Eva
-
Les Cowley
Re: Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben
All the files of the IRIS Mie scattering simulator program were carefully checked with an up-to-date version of Norton Antivirus before being uploaded. It has since been downloaded and installed on a large number of machines without problems or any virii being detected, no doubt having been scanned during the downloads by a number of quite different virus detection programs.
Some virus scanners can give false signals and it is always advisable to make a second check with a reliable virus detector.
Some virus scanners can give false signals and it is always advisable to make a second check with a reliable virus detector.
-
Rene
Re: Anfrage an alle, die Giotto und Iris haben
> Hallo Rene,
> einen "dunrape" kennt der NAV in der Tat nicht und ich
> meine auch nicht, dass man leichtsinnig sein sollte (ich habe
> tagtäglich 25 PCs zu betreuen und weiß, wieviel Arbeit man sich
> machen kann, wenn erstmal etwas passiert ist). Mir fällt dazu
> nur ein, dass du vielleicht noch andere konventionelle
> Virenscanner probieren solltest, z.B. McAffee oder Kaspersky,
> den wir bei uns in der Verwaltung (ca. 700 Rechner)unlängst
> flächendeckend eingeführt haben. Ich hoffe sehr, dass diese
> beiden Programme keine Trojaner transportieren, kann es mir
> allerdings auch sehr schlecht vorstellen.
> Viele Grüße
> Eva
Hallo Eva,
auf meinem Pc habe ich seit Herbst02 Mcafee 7.0 installiert.
Dazu schicke ich Dir eine Mail.
Tschüß
> einen "dunrape" kennt der NAV in der Tat nicht und ich
> meine auch nicht, dass man leichtsinnig sein sollte (ich habe
> tagtäglich 25 PCs zu betreuen und weiß, wieviel Arbeit man sich
> machen kann, wenn erstmal etwas passiert ist). Mir fällt dazu
> nur ein, dass du vielleicht noch andere konventionelle
> Virenscanner probieren solltest, z.B. McAffee oder Kaspersky,
> den wir bei uns in der Verwaltung (ca. 700 Rechner)unlängst
> flächendeckend eingeführt haben. Ich hoffe sehr, dass diese
> beiden Programme keine Trojaner transportieren, kann es mir
> allerdings auch sehr schlecht vorstellen.
> Viele Grüße
> Eva
Hallo Eva,
auf meinem Pc habe ich seit Herbst02 Mcafee 7.0 installiert.
Dazu schicke ich Dir eine Mail.
Tschüß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste