Einblattdrucke aus dem Jahre 1561 und 1566

Antworten
André Knöfel

Einblattdrucke aus dem Jahre 1561 und 1566

Beitrag von André Knöfel » 8. Feb 2003, 18:19

Habe gerade eine Anfrage von den Nürnberger Sternfreunden erhalten - es geht um Einblattdrucke aus dem Jahre 1561 und 1566, das UFO-Anhänger als als Beleg für eine Schlacht im Himmel zur damaligen Zeit ansehen. Hat jemand hier eine Idee, was diese Einblattdrucke darstellen könnten?

http://www.chez.com/lesovnis/htm/1561.htm
http://www.chez.com/lesovnis/htm/1566.htm

Gruß
André

Claudia

Idee für das 1561er

Beitrag von Claudia » 9. Feb 2003, 21:43

Vielleicht waren die Rohre, Schwerter und Kanonen Lenticulariswolken, also langgezogene Föhnfische, die innen nahezu schwarz waren und deren Ränder blutrot irisierten? Vielleicht gab es untendrunter noch ein paar vereinzelte Cu fra-Fetzen, die ebenfalls in Rot erstrahlten. Dafür spricht ja die Tatsache, daß diese farbigen Erscheinungen nur in Sonnennähe gesehen wurden.

Ich habe mal gelesen, daß die Flugblätter nicht von eigentlichen Beobachter angefertigt werden, sondern einem Künstler in Auftrag gegeben wurde, dem das Himmelsgeschehen (oft nur über dritte) beschrieben wurde. Sie sind also alles andere als exakt und man muß häufig "um die Ecke" denken, um dem Dargestellten auf die Spur zu kommen.

Zu der 1566er fällt mir aber nicht ein. Luftballons gab es wohl noch keine und Leuchtkugeln wohl auch nicht ... und für Meteore ist es während Sonnenaufgang zu hell ... werde nochmal in dem Buch "Froschregen, Kugelblitze und Jahrhunderhagel" nachlesen, wo ungewöhnliche Wetterphänomene beschrieben werden. Vielleicht gab es mal, was sich mit der dargestellten Beobachtung deckt.

Viele Grüße nach Düsseldorf. Hoffe, wir sehen uns beim AKM-Treffen??? Würde michecht freuen!!!!!!!!!

Claudia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste