Bildarchiv auf Meteoros.de
-
Benjamin, Köln
Bildarchiv auf Meteoros.de
Hallo!
Habe heute wieder mehrere Seiten mit neuen Bildern aktualisiert. Zu sehen hier.
Das Bildarchiv zählt inzwischen über 1000 Bilder. Hier einmal etwas allgemeines zu den Bildern:
Es können nur Bilder auf die Homepage gestellt werden, wo auch das Einverständnis des Bildautors vorliegt (per e-mail reicht aus). Das Copyright [ © ] liegt bei den Autoren.
In letzter Zeit kommt es immer öfters von privaten sowie kommerziellen Anbietern zu Anfragen nach Bildern von unseren Seiten. In diesem Fall müssen wir natürlich die Bildautoren fragen, die eine Weitergabe der Bilder auch ablehnen können.
Der AKM behält sich aber das Recht der Auswahl vor. Nicht jeder 22°-Ring soll auf die Homepage, sondern die interessantesten und schönsten!
Für weitere Veröffentlichungen wird meist eine höhere Auflösung als die auf der Homepage verwendeten 640x480 Pixel benötigt. Deshalb ist es gut, wenn mir die Bilder direkt in hoher Auflösung zu gesendet werden.
Das Fotoarchiv das AKM soll auch weiterhin gepflegt werden. Deshalb sind Bildabzüge besonders willkommen. Selbige können dann auch abgescannt und hier online gestellt werden (das gleiche gilt für Dias). Ansprechpartner sind Claudia & Wolfgang Hinz (Adresse: hier).
Ein "Posten" von Bildern im Forum bedeutet deshalb nicht, dass die Bilder automatisch von mir ins Bildarchiv auf Meteoros.de übernommen werden. Wer also will, dass ein Bild ins Archiv kommt, sollte mir per e-mail die Aufnahme (wenn möglich mit Daten), oder mindestens die Zustimmung senden. Danach wird entschieden, ob die Aufnahme dann tatsächlich ins Archiv kommt.
Bei sehr interessanten Bildern schreiben wir die Bildautoren auch an und bitten um Erlaubnis, die Bilder verwenden zu dürfen.
Viele Grüße,
Benjamin
-
Michael Ellestad
Re: Bildarchiv auf Meteoros.de
Benjamin,
Looks like you have been a busy bee in updates. I could donate photos too like my red pillar and some more of my other great halos.
BTW: Did you hear about the columbia burning up over texas?
Best,
Michael
Looks like you have been a busy bee in updates. I could donate photos too like my red pillar and some more of my other great halos.
BTW: Did you hear about the columbia burning up over texas?
Best,
Michael
-
Claudia & Wolfgang
Ein großes Dankeschön an Dich!!! *o.T.*
Ein großes Dankeschön an Dich!!! *o.T.*
-
Heiko aus Berlin
Frage zum Posten von Bildern
Hallo,
eine absolute Amateurfrage, ich weiß, aber ich bin nun mal ein Amateur... Also, ich würde gern wissen, wie man Bilder in einen Beitrag direkt zusammen mit dem Text einfügt(also ohne das Bild ins Archiv zu setzen). Das Problem, das ich habe, ist nämlich, daß ich keine Homepage habe, und auch keinen Link zu den Bildern angeben kann; ich habe die Bilder auf Diskette bzw. PhotoCD. Kopieren von der Diskette und Einfügen klappt nämlich nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, sich die Bilder z. B. bei gmx.de abzulegen, einen Link anzugeben, ohne eine richtige Homepage zu haben?
Vielen Dank, und viele Grüße,
Heiko.
eine absolute Amateurfrage, ich weiß, aber ich bin nun mal ein Amateur... Also, ich würde gern wissen, wie man Bilder in einen Beitrag direkt zusammen mit dem Text einfügt(also ohne das Bild ins Archiv zu setzen). Das Problem, das ich habe, ist nämlich, daß ich keine Homepage habe, und auch keinen Link zu den Bildern angeben kann; ich habe die Bilder auf Diskette bzw. PhotoCD. Kopieren von der Diskette und Einfügen klappt nämlich nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, sich die Bilder z. B. bei gmx.de abzulegen, einen Link anzugeben, ohne eine richtige Homepage zu haben?
Vielen Dank, und viele Grüße,
Heiko.
-
Benjamin, Kühne
Re: Frage zum Posten von Bildern
Hallo Heiko!
> eine absolute Amateurfrage, ich weiß, aber ich bin nun mal ein
> Amateur...
Asche auf dein Haupt
)
Also, ich würde gern wissen, wie man Bilder in einen
> Beitrag direkt zusammen mit dem Text einfügt(also ohne das Bild
> ins Archiv zu setzen). Das Problem, das ich habe, ist nämlich,
> daß ich keine Homepage habe, und auch keinen Link zu den Bildern
> angeben kann; ich habe die Bilder auf Diskette bzw. PhotoCD.
> Kopieren von der Diskette und Einfügen klappt nämlich nicht.
> Gibt es eine Möglichkeit, sich die Bilder z. B. bei gmx.de
> abzulegen, einen Link anzugeben, ohne eine richtige Homepage zu
> haben?
Also ohne Webspace bzw. Homepage ist da nicht viel zu machen. Schließlich muss das Bild irgendwo im Web gespeichert sein. Bei gmx.de geht das nun mal leider nicht.
Doch es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Du besorgst dir kostenlos eine Homepage z.B. bei www.tripod.de. Dauert allerdings einige Zeit sich damit zurecht zu finden.
2. Du schickst die Bilder an mich und ich stelle sie kurzzeitig online. Kannst natürlich auch andere hier im Forum mit Webspace fragen.
3. Der STD bietet einen tollen Service an. Du kannst Bilder per e-mail dorthin senden, welche kurze Zeit später in die Bildergalerie online gelangen. Mehr dazu hier: http://www.spacew.com/gallery/help.html . Dort kannst du sozusagen deine eigene Bildergallerie eröffnen. Dann kannst du hier im Forum den Link zum Bild posten, oder es direkt hier einbinden (die Adresse des Bildes unten in "Optionales Bild" eintragen). Vom Thema her sind in der Gallerie ja vor allem atmosphärische Erscheinungen und astronomische Aufnahmen vertreten. Der Vorteil des Systems ist, dass es schnell und zuverlässig funktioniert.
Gruß,
Benjamin
> eine absolute Amateurfrage, ich weiß, aber ich bin nun mal ein
> Amateur...
Asche auf dein Haupt
Also, ich würde gern wissen, wie man Bilder in einen
> Beitrag direkt zusammen mit dem Text einfügt(also ohne das Bild
> ins Archiv zu setzen). Das Problem, das ich habe, ist nämlich,
> daß ich keine Homepage habe, und auch keinen Link zu den Bildern
> angeben kann; ich habe die Bilder auf Diskette bzw. PhotoCD.
> Kopieren von der Diskette und Einfügen klappt nämlich nicht.
> Gibt es eine Möglichkeit, sich die Bilder z. B. bei gmx.de
> abzulegen, einen Link anzugeben, ohne eine richtige Homepage zu
> haben?
Also ohne Webspace bzw. Homepage ist da nicht viel zu machen. Schließlich muss das Bild irgendwo im Web gespeichert sein. Bei gmx.de geht das nun mal leider nicht.
Doch es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Du besorgst dir kostenlos eine Homepage z.B. bei www.tripod.de. Dauert allerdings einige Zeit sich damit zurecht zu finden.
2. Du schickst die Bilder an mich und ich stelle sie kurzzeitig online. Kannst natürlich auch andere hier im Forum mit Webspace fragen.
3. Der STD bietet einen tollen Service an. Du kannst Bilder per e-mail dorthin senden, welche kurze Zeit später in die Bildergalerie online gelangen. Mehr dazu hier: http://www.spacew.com/gallery/help.html . Dort kannst du sozusagen deine eigene Bildergallerie eröffnen. Dann kannst du hier im Forum den Link zum Bild posten, oder es direkt hier einbinden (die Adresse des Bildes unten in "Optionales Bild" eintragen). Vom Thema her sind in der Gallerie ja vor allem atmosphärische Erscheinungen und astronomische Aufnahmen vertreten. Der Vorteil des Systems ist, dass es schnell und zuverlässig funktioniert.
Gruß,
Benjamin
-
Heiko aus Berlin
Danke!!!!!
Hallo Benjamin,
vielen Dank für die Tips. Werde mir mal alles genau ansehen und wenn ich ein paar Bilder mehr habe, bzw. wenn ich mal Zeit habe, mich darum zu kümmern
, oder wenn ich sogar Zeit für eine kleine Homepage habe, dann kann ich die Bilder ja mal hier als Link angeben. Habe mir gerade mal Deine Homepage angeschaut: ein großes Lob, sehr gut gestaltet und übersichtlich. Ich kann Deiner Bemerkung "Er wird von vielen Beobachtern als die prächtigste Haloart angesehen." nur zustimmen. Ich empfand den Zirkumzenitalbogen auch als sehr schön und spektakulär. Also wie gesagt, ich werde mich dann darum kümmern, einige (für mich) schöne Bilder herauszusuchen und sie mal ins Netz zu stellen. Erstmal vielen Dank, und schöne Grüße,
Heiko.
vielen Dank für die Tips. Werde mir mal alles genau ansehen und wenn ich ein paar Bilder mehr habe, bzw. wenn ich mal Zeit habe, mich darum zu kümmern
Heiko.
-
Benjamin, Köln
Re: Danke!!!!!
Hallo Heiko,
Vielleicht hilft dir das Angebot von Sven ja auch weiter ( http://www.meteoros.de/cgi-bin/halo/web ... ?read=2310 ).
Die Bilder die du mir gesendet hast (sie sind doch von dir?) habe ich erhalten und sie werden demnächst auf die AKM Seiten kommen.
Danke für das Lob.
Gruß,
Benjamin
Vielleicht hilft dir das Angebot von Sven ja auch weiter ( http://www.meteoros.de/cgi-bin/halo/web ... ?read=2310 ).
Die Bilder die du mir gesendet hast (sie sind doch von dir?) habe ich erhalten und sie werden demnächst auf die AKM Seiten kommen.
Danke für das Lob.
Gruß,
Benjamin
-
Heiko aus Berlin
Re: Danke!!!!!
Hallo, Benjamin,
> Vielleicht hilft dir das Angebot von Sven ja auch weiter
Ich denke, das ist ein sehr gutes Angebot, und ich werde mich in der nächsten Zeit intensiver damit beschäftigen.
> Die Bilder die du mir gesendet hast (sie sind doch von dir?)
> habe ich erhalten und sie werden demnächst auf die AKM Seiten
> kommen.
Ähm, ich glaube, die Bilder sind von jemand anderem, ich habe Dir keine gesendet?!?
> Danke für das Lob.
Gerne, und viele Grüße
Heiko.
> Vielleicht hilft dir das Angebot von Sven ja auch weiter
Ich denke, das ist ein sehr gutes Angebot, und ich werde mich in der nächsten Zeit intensiver damit beschäftigen.
> Die Bilder die du mir gesendet hast (sie sind doch von dir?)
> habe ich erhalten und sie werden demnächst auf die AKM Seiten
> kommen.
Ähm, ich glaube, die Bilder sind von jemand anderem, ich habe Dir keine gesendet?!?
> Danke für das Lob.
Gerne, und viele Grüße
Heiko.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste