Wieder NLC's über Radebeul gesichtet!!!
Moderator: StefanK
Wieder NLC's über Radebeul gesichtet!!!
Hallo,
eben konnte ich die ersten NLC's des heutigen Abends ausmachen. Etwas schwach aber schöne Strukturen im Fernglas. Höhe bis etwa 10°. Ich gehe gleich mal ein paar Bilder machen und diesmal habe ich auch einen Film eingelegt.
Gruß
Martin
eben konnte ich die ersten NLC's des heutigen Abends ausmachen. Etwas schwach aber schöne Strukturen im Fernglas. Höhe bis etwa 10°. Ich gehe gleich mal ein paar Bilder machen und diesmal habe ich auch einen Film eingelegt.
Gruß
Martin
...cool....auch ich dachte eben beim Kontrollgang...
...dass da was ist.
Hier aber immer noch zu hell.
Vermeintliche NLC in 30 Grad Höhe aus der hellen Dämmerung auftauchend in Richtung Nord.
Nach dem TT Wetter gehts raus.
Gruß
Ulrich
Hier aber immer noch zu hell.
Vermeintliche NLC in 30 Grad Höhe aus der hellen Dämmerung auftauchend in Richtung Nord.
Nach dem TT Wetter gehts raus.
Gruß
Ulrich
mmh, hab hier zwar klaren Himmel...
...aber bisher nichts eindeutiges ausgemacht, auch im Feldstecher nicht, beobachten tue ich seit 22.30 MESZ.
Grüße
Peter
Grüße
Peter
in welcher Richtung?
hier nur kleine Wolkenlücken ohne besondere Auffälligkeiten ...
Viel Erfolg noch
Claudia
Viel Erfolg noch
Claudia
Wenn es das ist, was ich sehe, dann von nw bis n... *o.T.* *
Wenn es das ist, was ich sehe, dann von nw bis n... *o.T.* *o.T.*
Re: Wieder NLC's über Radebeul gesichtet!!!
Hallo,
ich kann leider nur eine völlig strukturlose Aufhellung am NW-Horizint feststellen. Wolkenbänder im Norden stören allerdings meine "Nicht-"Sichtung
Gruß
Rainer
ich kann leider nur eine völlig strukturlose Aufhellung am NW-Horizint feststellen. Wolkenbänder im Norden stören allerdings meine "Nicht-"Sichtung
Gruß
Rainer
in Mainz jetzt 100%ig KEINE NLC's
...das "Etwas" vorhin, war ein sich bildender Cirrus Streifen.
Gruß
Ulrich
Gruß
Ulrich
NLC über Dresden 2315-2325
ich war schon im Schlafanzug, als die Warnung ankam. Bin sofort rausgestürzt und konnte von 23:15 bis etwa 23:25 (MESZ) über dem Nordwesthorizont ein paar Strukturen sehen, die ich auch für NLC halten würde. Mittlerweile aber schon wieder vorbei.
Vielen Dank für die Warnung!
Gruß
Martin
Vielen Dank für die Warnung!
Gruß
Martin
Re: Wieder NLC's über Radebeul gesichtet!!!
Hallo,
also die NLC's waren etwa unterhalb des Großen Wagens sichtbar, Azimut etwa 290°-330°?, Höhe Anfangs 10° rasch sinkend. Naja ich bin aber kein NLC Experte. Die Dinger waren nicht auffällig aber da. Deutlich schwächer als vor 2 Tagen! Mit dem Fernglas waren Rippen-Strukturen erkennbar. Da ich diesmal einen Film in der Kamera hatte werde ich morgen mehr wissen. Wie lange muß man NLC's eigentlich belichten?
Ich sollte noch erwähnen das der Horizont in dieser Richt relativ klar war nach dem gestrigen Unwetter. Später störte eine dunkle tiefe Wolke die Beobachtung. Cirruswolken sind auszuschließen!
viele Grüsse
Martin
also die NLC's waren etwa unterhalb des Großen Wagens sichtbar, Azimut etwa 290°-330°?, Höhe Anfangs 10° rasch sinkend. Naja ich bin aber kein NLC Experte. Die Dinger waren nicht auffällig aber da. Deutlich schwächer als vor 2 Tagen! Mit dem Fernglas waren Rippen-Strukturen erkennbar. Da ich diesmal einen Film in der Kamera hatte werde ich morgen mehr wissen. Wie lange muß man NLC's eigentlich belichten?
Ich sollte noch erwähnen das der Horizont in dieser Richt relativ klar war nach dem gestrigen Unwetter. Später störte eine dunkle tiefe Wolke die Beobachtung. Cirruswolken sind auszuschließen!
viele Grüsse
Martin
Auch wieder in Ffo, 2 Pics
Hallo Leute,
Eine ganze Zeit war ich echt am Zweifeln aber nach dem ich dann im Fernglas leichte Strukturen erkennen konnte, war ich mir Sicher
Hier zwei Bilder von vorhin
Gruß Uwe
Eine ganze Zeit war ich echt am Zweifeln aber nach dem ich dann im Fernglas leichte Strukturen erkennen konnte, war ich mir Sicher
Hier zwei Bilder von vorhin
Gruß Uwe
Bernitt, leider nix
Hallo,
> eben konnte ich die ersten NLC's des heutigen Abends ausmachen.
hatten zum dunkelwerden einen kräftigen Schauer hier. Gegen 2Uhr war es wieder klar aber mit Restwolken. NLC konnte ich mit bloßen Augen nicht
ausmachen. Hatte aber nur max. 60% Durchsicht nach Norden. Da ich auch zeimlich müde war, hab ich Schluß gemacht.
wolfgang
> eben konnte ich die ersten NLC's des heutigen Abends ausmachen.
hatten zum dunkelwerden einen kräftigen Schauer hier. Gegen 2Uhr war es wieder klar aber mit Restwolken. NLC konnte ich mit bloßen Augen nicht
ausmachen. Hatte aber nur max. 60% Durchsicht nach Norden. Da ich auch zeimlich müde war, hab ich Schluß gemacht.
wolfgang
Re:in Leipzig dunkle Wolkenbänder
Hallo
am Nachmittag Regenschauer. Noch zum SU der ganze Himmel mit Wolken bedeckt.Dann klarte es auf, aber ein Wolkenband blieb hartnäckig am Horizont. Ich beoachtete von 22.00 bis 23.45.Leider keine Sichtung von NLC!
viele Grüße
Anita
> eben konnte ich die ersten NLC's des heutigen Abends ausmachen.
> Etwas schwach aber schöne Strukturen im Fernglas. Höhe bis etwa
> 10°. Ich gehe gleich mal ein paar Bilder machen und diesmal habe
> ich auch einen Film eingelegt.
> Gruß
> Martin
am Nachmittag Regenschauer. Noch zum SU der ganze Himmel mit Wolken bedeckt.Dann klarte es auf, aber ein Wolkenband blieb hartnäckig am Horizont. Ich beoachtete von 22.00 bis 23.45.Leider keine Sichtung von NLC!
viele Grüße
Anita
> eben konnte ich die ersten NLC's des heutigen Abends ausmachen.
> Etwas schwach aber schöne Strukturen im Fernglas. Höhe bis etwa
> 10°. Ich gehe gleich mal ein paar Bilder machen und diesmal habe
> ich auch einen Film eingelegt.
> Gruß
> Martin
Re: NLC über Dresden 2315-2325
Hallo Martin,
tschuldigung das ich dich nicht angerufen habe aber deine Nummer lag leider Zuhause und ich war auf der Sternwarte...
viele Grüsse
Martin
tschuldigung das ich dich nicht angerufen habe aber deine Nummer lag leider Zuhause und ich war auf der Sternwarte...
viele Grüsse
Martin
hier auch nichts
Hallo,
War ja eigentlich auch klar..
Immerhin ein paar Wolkenlücken durch die aber nichts zu sehen war.
Man muss sich vor Augen führen, dass für NLC in etwa das gleiche gilt wie für PL: Je nördlicher desto besser. Wenn also in Kiel oder Hamburg NLC 10° über dem Horizont stehen glaube ich kaum, dass man unterhalb von Frankfurt etwas davon mitbekommt.
Naja, in einer Woche geht es auf nach Schweden. Da müsste ich dann eigentlich doch was zu sehen bekommen...
Gruß,
Benjamin
War ja eigentlich auch klar..
Immerhin ein paar Wolkenlücken durch die aber nichts zu sehen war.
Man muss sich vor Augen führen, dass für NLC in etwa das gleiche gilt wie für PL: Je nördlicher desto besser. Wenn also in Kiel oder Hamburg NLC 10° über dem Horizont stehen glaube ich kaum, dass man unterhalb von Frankfurt etwas davon mitbekommt.
Naja, in einer Woche geht es auf nach Schweden. Da müsste ich dann eigentlich doch was zu sehen bekommen...
Gruß,
Benjamin
Have a pleasant journey in Sweden!! *o.T.*
Have a pleasant journey in Sweden!! *o.T.*
Re: hier auch nichts. Aber 2 Fotos v. Abendwolken gemacht. *
Hallo Benjamin.
Ich bin auch gestern Abend so um 23.°°Uhr bis 24.°° Uhr auf Beobachtung gewesen. Leider nichts von NLC zu sehen.
Ich habe auch bis jetzt keine warnung wieder erhalten (auf`s Handy)
hab ich da einen Fehler drinn?
Hab mal 2 Fotos angehängt 1.) von ca. 23.°° 2.) von ca.13.50 Uhr.
Na abwarten irgendwann sehen wir Sie auch noch.
http://home.t-online.de/home/p.p.broich ... olken1.jpg
Gruß pit03.
P.S. Was macht der Führerschein?
Ich bin auch gestern Abend so um 23.°°Uhr bis 24.°° Uhr auf Beobachtung gewesen. Leider nichts von NLC zu sehen.
Ich habe auch bis jetzt keine warnung wieder erhalten (auf`s Handy)
hab ich da einen Fehler drinn?
Hab mal 2 Fotos angehängt 1.) von ca. 23.°° 2.) von ca.13.50 Uhr.
Na abwarten irgendwann sehen wir Sie auch noch.
http://home.t-online.de/home/p.p.broich ... olken1.jpg
Gruß pit03.
P.S. Was macht der Führerschein?
in Görlitz keine NLC
Hallo Martin,
ich war am 11.07. zwischen 22.20 und 22.45 auch draußen, konnte aber keine NLC ausmachen. Am Horizont waberten nur die Reste der zusammengefallen und sich auflösenden Cumuluswolken entlang, die helle und dunklere Streifen an den Horizont zauberten. Zeitweise glaubte ich auch NLC's zu sehen, aber im Fernglas zeigte sich keinerlei Struktur.
Gruß
Alex
ich war am 11.07. zwischen 22.20 und 22.45 auch draußen, konnte aber keine NLC ausmachen. Am Horizont waberten nur die Reste der zusammengefallen und sich auflösenden Cumuluswolken entlang, die helle und dunklere Streifen an den Horizont zauberten. Zeitweise glaubte ich auch NLC's zu sehen, aber im Fernglas zeigte sich keinerlei Struktur.
Gruß
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste