Mir scheint es, als ob der Mai all das nachholen müsste, was der April nicht in seiner Lieferung hatte.
Schon am 4. Tag in Folge Halos!
Nach einer alten Regel sind die Halos immer dann am seltensten und schönsten, wenn man die Kamera vergessen hat.
Dem war heute so. Bereits um 12 Uhr, in einer Schulpause, zeigten sich ein fast kompletter 22° Ring, heller umschriebener Halo sowie Fragmente des Horizontalkreises. Das besondere war, dass der Horizontalkreis bis zur Sonne reichte! Als ich um 3 Uhr die Schule verließ wurde ich von einer Nebensonne und einem hellen unteren Lowitzbogen überrascht. Zusätzlich zeigte sich auch hier der Horizontalkreis.
Als dann die fette Cumuluswolke, die vorher noch vor der Sonne stand, endlich verschwand, blendete mich der hellste umschriebene Halo, den ich je gesehen habe! Zeitgleich flammte gegenüber (im Bereich 120°-150°) ein Fragment des Horizontalkreises auf. Dies erinnerte mich stark an die fette Gegensonne von vor zwei Jahren ( http://www.meteoros.de/ee13ee18/ee17_3.htm ). Außerdem leuchtete das Ganze in einem schwachen Blau und Rot!!
Jetzt steht natürlich nur noch ein schnöder 22° Ring am Himmel. Aber mal schaun', schließlich soll man den Tag nicht.....

Gruß,
Benjamin