Spielerei mit dem Heiligenschein

Antworten
Sven Lüke

Spielerei mit dem Heiligenschein

Beitrag von Sven Lüke » 7. Mai 2003, 14:38

Hallo,

wegen dem Merkurtransit war ich heute schon recht früh aufgestanden und habe nach dem Aufstellen des Teleskops die verbleibende Zeit genutzt, um etwas mit dem Heiligenschein zu "spielen".

Dazu habe ich auch die Kamera mal mit ausgestreckten Arm weggehalten, man sieht dann sehr schön, wie der Heiligenschein mit der Kamera wandert.

Etwas anderes seltsames konnte ich auch beobachten, ist auch ganz schwach auf dem dritten Bild zu sehen. Rechts von mir bzw. dem Heiligenschein war auf dem taubedeckten Feld eine schwache Kontur zu sehen - könnte das vielleicht eine Art Regenbogen gewesen sein? Ist auf dem Bild leider nur schwer zu erkennen, am besten das Bild leicht bewegen. Die Erscheinung ist rechts von Heiligenschein oberhalb des PKWs zu sehen (länglich von oben nach unten).

Hier noch ein Video von der Spielerei: http://www.4elements-earth.de/beobachtu ... 30507a.avi









Grüße, Sven

Benjamin, Köln

Wahnsinn!

Beitrag von Benjamin, Köln » 7. Mai 2003, 15:26

Hi Sven,

Tolle Aufnahmen!

> Etwas anderes seltsames konnte ich auch beobachten, ist auch
> ganz schwach auf dem dritten Bild zu sehen. Rechts von mir bzw.
> dem Heiligenschein war auf dem taubedeckten Feld eine schwache
> Kontur zu sehen - könnte das vielleicht eine Art Regenbogen
> gewesen sein? Ist auf dem Bild leider nur schwer zu erkennen, am
> besten das Bild leicht bewegen. Die Erscheinung ist rechts von
> Heiligenschein oberhalb des PKWs zu sehen (länglich von oben
> nach unten).

Das kann nur ein Taubogen sein. Davon haben wir bisher erst 3 Aufnahmen im Archiv. Mehr dazu hier: http://www.meteoros.de/tau/tau.htm

Gruß,
Benjamin

Peter Kuklok

Wow, das ist ja cool! :-) *o.T.*

Beitrag von Peter Kuklok » 7. Mai 2003, 15:31

Wow, das ist ja cool! :-) *o.T.*

Sven Lüke

Re: Wahnsinn!

Beitrag von Sven Lüke » 7. Mai 2003, 15:44

Hallo Benjamin,

> Das kann nur ein Taubogen sein. Davon haben wir bisher erst 3
> Aufnahmen im Archiv. Mehr dazu hier:

Wenn ich mir die Beschreibung die die Bilder so anschaue, war es wohl in der Tat ein Taubogen. Mir war der schon auf der Autofahrt, als ich auf den Feldweg eingebogen war, wo ich meinen Spechtelplatz habe - die Sonne war fast im Rücken. Da war diese Erscheinung zeitweise recht deutlich zu sehen, habe es im ersten Moment aber mehr auf eine Spiegelung der Autoscheibe zurückgeführt.

Als ich dann meinen Spechtelplatz erreicht hatte und Videoaufnahmen machte, viel mir die Erscheinung wieder auf - zeitweise dachte ich an Augenfehler oder sonstigem, aber bei indirektem sehen oder plötzlichen umdrehen in die Richtung des Taubogens war es dann doch sofort zu erkennen. Hatte mir einige Minuten den Kopf zergrübelt, was das wohl sein könnte und mich dann erst dem Merkur zugewandt.

Werde die Videosequenz nochmal analysieren und nach besseren Bildern aussschau halten...

Grüße, Sven

Eva Seidenfaden

Re: Spielerei mit dem Heiligenschein

Beitrag von Eva Seidenfaden » 7. Mai 2003, 15:55

> Hallo,

> wegen dem Merkurtransit war ich heute schon recht früh
> aufgestanden und habe nach dem Aufstellen des Teleskops die
> verbleibende Zeit genutzt, um etwas mit dem Heiligenschein zu
> "spielen".

> Dazu habe ich auch die Kamera mal mit ausgestreckten Arm
> weggehalten, man sieht dann sehr schön, wie der Heiligenschein
> mit der Kamera wandert.

> Etwas anderes seltsames konnte ich auch beobachten, ist auch
> ganz schwach auf dem dritten Bild zu sehen. Rechts von mir bzw.
> dem Heiligenschein war auf dem taubedeckten Feld eine schwache
> Kontur zu sehen - könnte das vielleicht eine Art Regenbogen
> gewesen sein? Ist auf dem Bild leider nur schwer zu erkennen, am
> besten das Bild leicht bewegen. Die Erscheinung ist rechts von
> Heiligenschein oberhalb des PKWs zu sehen (länglich von oben
> nach unten).

> Hier noch ein Video von der Spielerei:
> http://www.4elements-earth.de/beobachtu ... 30507a.avi
> Grüße, Sven

Hallo Sven,

tolle Idee! Du hast auch den vertikalen "Streifen" sehr schön drauf.

Viele Grüße

Eva

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste