Raumfahrt Stress zum Jahresbeginn...........

Antworten
Ulrich Rieth

Raumfahrt Stress zum Jahresbeginn...........

Beitrag von Ulrich Rieth » 30. Dez 2003, 19:31

Hallo!

Ich wollte kurz vor dem Jahreswechsel nur noch schnell auf die bevorstehenden Raumfahrt Highlights zum Jahresbeginn hinweisen.
Nachdem die ESA zwar den wichtigen Mars Express im Mars-Orbit hat (was leider kein Schwein interessiert) und immer noch nach Beagle 2 sucht, sind jetzt die Amerikaner mit einem 3-fach Schlag dran.
Los geht es am 02.Januar 2004 mit dem Vorbeiflug der Sonde "Stardust" am Kometen "Wild 2".
Infos hierzu gibt es auf der Stardust Homepage http://stardust.jpl.nasa.gov/
Der Vorbeiflug bzw. besser der Bericht aus dem Kontrollzentrum im JPL wird auf NASA TV und wohl auch bei CNN Live übertragen.
Der genaue Zeitpunkt der nächsten Annäherung liegt irgendwo gegen 20:19 MEZ.
Danach geht es am 04.Januar auch schon gleich weiter mit der Landung des ersten der beiden "Mars Exploration Rover" nämlich "Spirit". Infos hierzu gibts auf http://marsrovers.jpl.nasa.gov/home/index.html
Auch diese Landung wird wieder mit einem Livebricht aus dem JPL Kontrollzentrum auf NASA TV und bei CNN übertragen.
Der Zeitpunkt der Landung von Spirit ist etwas Europa unfreundlich, denn sie findet um 05:35 MEZ statt.
Da beide Rover aber während der Landung ein Trägersignal zur Erde senden, wir man diesmal auf alle Fälle sehr schnell wissen, ob es geklappt hat oder nicht. Entweder um 05.35 MEZ knallen wie damals bei Pathfinder die Sektkorken oder die beteiligten Wissenschaftler brechen wie beim Polar Lander in Tränen aus. Eine Suche wie bei Beagle 2 erübrigt sich auf alle Fälle.
Nach diesem Ereignis kann man sich dann erstmal in aller Ruhe zurücklehnen und hoffentlich schöne Pics vom Mars und vom Kometen Wild 2 aus dem Internet laden.
Aber am 25.Januar geht es dann nochmal richtig los. Diesmal kann man zu einem sehr frühen Frühstück am Sonntagmorgen um 06:05 MEZ wieder auf NASA TV und bei CNN die Landung des zweiten Rover "Opportunity" live mitverfolgen.
Und wenn es bis dahin noch keine Bilder vom Mars gab, haben wir hoffentlich mit dieser letzten Chance endlich Glück.
Ach ja, NASA TV gibt es ja in Europa leider nicht über Satellit oder im Kabel. Allerdings kann man es sehr gut via DSL im Internet ansehen.
Infos und Links gibt es unter http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
So, jetzt seid Ihr hoffentlich ausreichend mit Informationen versorgt.
Schöne Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004!

Ulrich


Daniel Ricke/Hannover

Danke für die schöne Übersicht! :)

Beitrag von Daniel Ricke/Hannover » 31. Dez 2003, 02:07

Moin Ulrich!

Jetzt weiß ich endlich, wer wann wohin unterwegs ist. Bin ja mal auf die Stardust-Sonde gespannt!
Und es interessiert sicherlich einige "Schweine", dass die Mars-Express-Sonde nach Plan im Orbit ist. Nur fiebert man eher mit dem Lander mit. Also ich hab ihn ziemlich personifiziert. So geht es wohl auch noch anderen Leuten, die hoffen, hoffentlich gehts dem Kleinen gut, so ganz allein auf dem Mars...warum meldet er sich nicht?! Nach dem Motto: Ist er verletzt? Oder ist ihm Schlimmeres passiert?.... Das ging mir beim Sojourner auch schon so. Ich weiß, nen bisschen balla ist das ja schon... ;)

Guten Rutsch an alle
Daniel

: Hallo!

: Ich wollte kurz vor dem Jahreswechsel nur noch schnell auf die
: bevorstehenden Raumfahrt Highlights zum Jahresbeginn hinweisen.
: Nachdem die ESA zwar den wichtigen Mars Express im Mars-Orbit hat
: (was leider kein Schwein interessiert) und immer noch nach
: Beagle 2 sucht, sind jetzt die Amerikaner mit einem 3-fach
: Schlag dran.
: Los geht es am 02.Januar 2004 mit dem Vorbeiflug der Sonde
: "Stardust" am Kometen "Wild 2".
: Infos hierzu gibt es auf der Stardust Homepage
: http://stardust.jpl.nasa.gov/
: Der Vorbeiflug bzw. besser der Bericht aus dem Kontrollzentrum im
: JPL wird auf NASA TV und wohl auch bei CNN Live übertragen.
: Der genaue Zeitpunkt der nächsten Annäherung liegt irgendwo gegen
: 20:19 MEZ.
: Danach geht es am 04.Januar auch schon gleich weiter mit der
: Landung des ersten der beiden "Mars Exploration Rover"
: nämlich "Spirit". Infos hierzu gibts auf
: http://marsrovers.jpl.nasa.gov/home/index.html
: Auch diese Landung wird wieder mit einem Livebricht aus dem JPL
: Kontrollzentrum auf NASA TV und bei CNN übertragen.
: Der Zeitpunkt der Landung von Spirit ist etwas Europa unfreundlich,
: denn sie findet um 05:35 MEZ statt.
: Da beide Rover aber während der Landung ein Trägersignal zur Erde
: senden, wir man diesmal auf alle Fälle sehr schnell wissen, ob
: es geklappt hat oder nicht. Entweder um 05.35 MEZ knallen wie
: damals bei Pathfinder die Sektkorken oder die beteiligten
: Wissenschaftler brechen wie beim Polar Lander in Tränen aus.
: Eine Suche wie bei Beagle 2 erübrigt sich auf alle Fälle.
: Nach diesem Ereignis kann man sich dann erstmal in aller Ruhe
: zurücklehnen und hoffentlich schöne Pics vom Mars und vom
: Kometen Wild 2 aus dem Internet laden.
: Aber am 25.Januar geht es dann nochmal richtig los. Diesmal kann
: man zu einem sehr frühen Frühstück am Sonntagmorgen um 06:05 MEZ
: wieder auf NASA TV und bei CNN die Landung des zweiten Rover
: "Opportunity" live mitverfolgen.
: Und wenn es bis dahin noch keine Bilder vom Mars gab, haben wir
: hoffentlich mit dieser letzten Chance endlich Glück.
: Ach ja, NASA TV gibt es ja in Europa leider nicht über Satellit
: oder im Kabel. Allerdings kann man es sehr gut via DSL im
: Internet ansehen.
: Infos und Links gibt es unter
: http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
: So, jetzt seid Ihr hoffentlich ausreichend mit Informationen
: versorgt.
: Schöne Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004!

: Ulrich


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste