@ Ulrich

Antworten
Peter Wloch

@ Ulrich

Beitrag von Peter Wloch » 17. Sep 2003, 21:37

Hallo Ulrich,

spaeter kann natuerlich immer was sein:)
Hoffe ich ja auch.
Aber beantworte mir doch mal die Frage, wie es sich mit der duerftigen Dichte sich verhaelt...
Jetzt hat auch der Mond im Nordosten schon einen guten Blendwert. Da duerfte es wohl nur hoechstens im aussersten Zipfel Norddeutschlands was geben, ein fotografisches PL.
Uwe oder Manfred haben da ihre Chance...
Spannend ist es, ohne Frage :)
Und es gibt nichts spannenderes hier in D, als Miss Aurora wenigstens mal am Rockzipfel sehen zu duerfen :D

Wieterhin spannende Minuten ;)

Peter


Ulrich Rieth

Re: @ Ulrich

Beitrag von Ulrich Rieth » 17. Sep 2003, 22:19

Hi Peter!

Dichte ist bei dem Speed völlig nebensächlich.
Dass es mehr als ein leichtes PL geben wir, habe ich nie behauptet.
Zur Zeit kommt es nur auf die Böen im Sonnenwind an, wie kräftig die Magnetosphäre durchschütteln und hin und wieder Elektronen aus den gut gefüllten Reservoirs in Richtung untere Atmosphäre injezieren.
Also hilft nur, warten, beobachten und Glück haben.
Ach ja, das durchschütteln wird natürlich durch negatives Bz des Sonnenwindes begünstigt, aber auch hier scheint bei den hohen Geschwindigkeit weniger vonnöten zu sein.
Gruß

Ulrich

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste