Kurzbericht und 1.Film(Digiknipse)

Antworten
wolfgang hamburg

Kurzbericht und 1.Film(Digiknipse)

Beitrag von wolfgang hamburg » 31. Okt 2003, 15:12

Hallo,

gestern war die große Frage: Wo sind bloß die nächsten Lücken?

Ich furh gegen 20Uhr von Oldenburg/Ol. Richtung S (A29/A1), ab Lohne/Dinklage klarte es auf. Ich war aber in eine kleinen Ecke des doch recht großen Wolkenloches, so das ich doch 2x richtig daneben lag. Teilweiser Bodennebel macht e auch nicht einfacher. Knapp nw des Sees Dümmer fand ich dann was annehmbares, von SW aber schon wieder Wolkenaufzug(gegen 22Uhr IMHO). Hier nur kurzer Mintronfilm vom knallrotem PL im Zenit und paar Schwenks. Dann alles dicht, weiter bin ich dann nach O bis Lehmbruch und dann die B51 Ri NO(Bremen). Bei Bassum re ab Ri Vilsen, knapp 6km OSO von Bassum(Hallstedt) aufgebaut und ca. 1h tolles PL gefilmt und geknipst.
DivX clip von der Digiknipse(ISO160, 15s, F3.2, 470kByte):
http://wha.mburg.org/wh/aurora20031030/ ... 2338UT.avi
Man beachte die Blickrichtung! ONO (die hellen Punke sind die Zwillinge und der Saturn, IMHO, Danke Ulrich ;-))

Dann waren die Wolken auch schon wieder ran und es war Zeit(01MESZ) zurückzufahren(B51,B439,A28) und mal zu schlafen. Aber als ich an Delmenhorst/Bremen vorbei fuhr waren die dünnen Wolken knallrot!!!
In Metjendorf bei OL war es klar(gegen 02Uhr) und PL im Zenit(eine grüene Spirale und dazwischen überall rot. Achim Kämper rief mich an und sagte das PL im S sei, und wirklich trotz Stadtlicht von OL war deutlich im S grünes und rotes PL!!! Mintron aufgebaut und noch ca. 30min gefilmt wie das PL nach S verschwand, dann doch Ruhe und ich ließ fünfe gerade sein und bin gegen 03Uhr schlafen gegangen.

Mintronfilme gib es am WE.

Tolle Show, Danke allen telefonischen Helfern und Entschuldigung bei denen wo ich genervt habe; klaren Himmel

wolfgang


Peter Broich

Danke Wolfgang, für´s erste. Klasse avi! *NM*

Beitrag von Peter Broich » 31. Okt 2003, 17:57

Danke Wolfgang, für´s erste. Klasse avi! *NM*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste