Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Jens Schikowski
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Jul 2012, 13:27
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von Jens Schikowski » 20. Jul 2012, 13:39
Hallo,
ich bin neu hier und wollte "meinen" Regenbogen mit Euch teilen.
Der Turm ist das Wahrzeichen meiner Heimatstadt und von meiner Terrasse aus gut sichtbar;-)
Jens
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 21. Jul 2012, 14:10
Wow, der ist ja wunderschön und zusammen mit dem Turm auch sehr fotogen.
LG Claudia
-
Michael Großmann
- Beiträge: 938
- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Großmann » 21. Jul 2012, 16:23
Hallo Jens und willkommen im Forum !
Ein tolles Bild hast Du hier eingestellt, vor allem gefällt mir die Helligkeit des sekundären Bogens. Hast Du die Aufnahme als RAW Datei oder nur mit JPG aufgenommen?
Mich interessiert sehr der Bereich im Alexander Dunkelband
Viele Grüße
Micha
-
Jens Schikowski
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Jul 2012, 13:27
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von Jens Schikowski » 21. Jul 2012, 17:32
Hallo Michael, danke für die Willkommensgrüsse. Ich habe in raw aufgenommen, mache ich generell. Entwickelt habe ich mit Lightroom, das sollte aus den Exifs hervorgehe, falls ich bei der Verkleinerung der Bilder (Originalauflösung ist 4*grösser) nicht einen Teil der Daten geschreddert habe
Jens
-
Michael Ellestad
- Beiträge: 493
- Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
- Wohnort: Ohio USA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Ellestad » 26. Jul 2012, 16:32
Jens,
When you see bows as intese as these thats when you may want to look for the tertiary bows if theres abundant rain falling the direction of the sun.
Extremely fine quality bows probably could not get much better than that.
Greetings from the USA,
Michael
-
Jens Schikowski
- Beiträge: 17
- Registriert: 20. Jul 2012, 13:27
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von Jens Schikowski » 27. Jul 2012, 12:57
Hi Michael,
my english is'nt that god, but i hope i understand you.
The time between the coming and going of the two bows was very short, especialy the time of the high contrast between dark and light. So i had enough "problems" to get this moment on the cam. I did'nt look for a third bow.
And you're right, i did not have seen often such clear bows
Jens
-
Michael Ellestad
- Beiträge: 493
- Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
- Wohnort: Ohio USA
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Ellestad » 27. Jul 2012, 15:12
Hey Jens,
I see what you mean by the time of the bows coming and going there but what I was saying if there was a lot of rain in the direction of the sun and you get good bows like that it would be a nice time to find a third.
Regards,
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste