angeregt durch die wunderbaren Schneekristall-Bilder von Reinhard Nitze, beschloss ich es auch mal mit Macroaufnahmen zu versuchen.
Nach kurzer Bastelei war meine Macrostation improvisiert.
Da aber leider kein Schnee in Sicht- oder Reichweite war, wären Insekten nicht schlecht gewesen. Mist, die sind auch nicht gerade üpig unterwegs!
Was nun?
Nun ja, da trifft es sich ganz gut, wenn ein paar Insekten-Konserven in Form von Bernstein-Inklusen in der Vitrine verstauben.
Beim Bearbeiten der Bilder entdeckte ich dann, in einen Blasenreichen Stein, bunte Lichtreflexe. Ausgerecht dieser doch ungeliebte "Blasenstein" offenbarte ganz andere Schätze. Hätte ich nicht gedacht.
Die Fliege hat eine Körperlänge von knapp 3mm.

Ungeschärft und nicht aufgehellt kommen die Farben doch etwas besser "rüber".

Gleiche Stelle mit anderem Lichteinfallwinkel.

Zum Abschluß noch das Portait einer 40-60 Mill. Jahren alter Fliege.

Bild 1-3 entstanden mit einer EOS 350D und ein altes M42 50mm f/1,4 Objektiv in Retrostellung.
Das letzte Bild entstand mit einem M42 28mm f/2,8 Objektiv in Retrostellung an einer Webcam. Mit dieser habe ich dann eine AVI mit 700 Bildern aufgenommen und diese dann Überlagert.
Das fokussieren war allerdings eine Gedultsprobe, da muß ich mir noch was einfallen lassen.
So, der Schnee kann kommen!
Gruß
Ronald