Nebensonne Kieler Woche, 24.06.2008

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Stephan Bernt
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jun 2008, 07:11
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Nebensonne Kieler Woche, 24.06.2008

Beitrag von Stephan Bernt » 25. Jun 2008, 07:19

Huhu,

hier meine erste Halo-Erscheinung gestern während der Kieler-Woche. Leider nur mit dem Handy aufgenommen, daher kommt die wirklich extreme Helligkeit nicht rüber.

http://img239.imageshack.us/img239/1667/dsc00885ba0.jpg

Man konnte eigentlich nicht reingucken, so hell war sie. Links von der Sonne war noch eine Nebensonne und ein Stück weiter eine zweite. Das habe ich aber leider nicht mehr eingefangen.


Viele Grüße,
Stephan

Michael Großmann

Beitrag von Michael Großmann » 25. Jun 2008, 14:53

Hallo Stephan,

herzlich Willkommen im Forum !

Schöne Nebensonne mit Teilen des 22° Ringes hast Du da erwischt. Hättest Du die Sonne noch verdeckt würde der Kontrast vielleicht noch besser zur Geltung kommen. :-) Glückwunsch zur ersten Halo Sichtung.
Du schreibst das links von der Nebensonne noch eine Nebensonne zu sehen war?? Kannst Du das vielleicht noch etwas genauer beschreiben wie es ausgesehen hat? War es mehr eine Linie in gleicher Höhe wie die Sonne? Das wäre dann nämlich der Horizontalkreis, so wie auf Deinem Bild zumindest der Ansatz zu erkennen ist. Oder hat es anderst ausgesehen. Vielleicht kannst Du uns sagen wie weit weg von der linken Nebensonne Deine "zweite Nebensonne" war.

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 25. Jun 2008, 16:11

Hallo Stefan,

auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum, es freut mich, dass in letzter Zeit immer öfter neuer Nutzer dazukommen.

Auch Glückwunsch zu Deiner esten Aufnahme. Die Helligkeit von Nebensonnen ist im Allgemeinen nur schwer mit dem Foto darzustellen, insofern ist Dein Bild gar nicht so schlecht.

Grüße, Christian

Stephan Bernt
Beiträge: 3
Registriert: 25. Jun 2008, 07:11
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Bernt » 26. Jun 2008, 06:43

Hi Michael,

die Nebensonne auf der linken Seite sah exakt wie die auf der rechten Seite aus. Aber das spannende war, dass neben der linken Nebensonne noch eine auf gleicher Höhe war, jedenfalls sah das so aus. Habe ich leider nicht fotografiert, weil in der Sekunde, in der ich das gesehen habe, mein Bus kam. :(

Beim nächsten Mal denke ich auch ans Verdecken der Sonne :)

Viele Grüße,
Stephan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste