Sprite Lightning in High Definition

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1847
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Hermsdorf/Thür.
Kontaktdaten:

Sprite Lightning in High Definition

Beitrag von Helga Schöps » 2. Okt 2023, 08:31

Hallo zusammen,

https://apod.nasa.gov/apod/ap231002.html

Beste Grüße
Helga

Carl Herzog
Beiträge: 277
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: Sprite Lightning in High Definition

Beitrag von Carl Herzog » 2. Okt 2023, 14:08

Die Erläuterungen und weitere Fotos sind auf https://www.facebook.com/groups/3763559 ... 937346016/ zu finden. Scheinbar hat er die Aufnahme mit einem 105mm F1.4 im Videomodus bei 1/25s auf Vollformat gemacht. Leider erwähnt er die ISO-Zahl - auch auf Nachfrage durch einen User - nicht, was gerade im Videomodus schon wertvoll zu wissen gewesen wäre - denn so viele Chancen zum Austesten gibt es nicht.

Dort sind noch andere Aufnahmen zu sehen, die er scheinbar im Fotomodus mit einem 50mm F1.4 geschossen hat, vermutlich mit einer etwas längeren Belichtung (ich schätze mal 1-4 Sekunden).

Viiele Grüße, Carl

Benutzeravatar
David F DF
Beiträge: 119
Registriert: 20. Jul 2022, 00:06
Wohnort: Siegerland

Re: Sprite Lightning in High Definition

Beitrag von David F DF » 2. Okt 2023, 14:51

Hallo Carl,
ich nutze für Sprites meist im Viedeomodus iso's zwischen 12800 & 51200, jenachdem wie hell ich die Landschaft haben möchte und wie hell der Mond ist. Und halt gut korrigierte Objektive mit f1,2 oder f1,4 mit möglichst wenig Koma .
Belichtungszeiten meist zwischen 1/4 sec und 1/25 sec.
Grüße aus dem Siegerland :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste