2023-09-15 Nebelbogen in der Niederlausitz

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Alexander Haußmann
Beiträge: 1133
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

2023-09-15 Nebelbogen in der Niederlausitz

Beitrag von Alexander Haußmann » 16. Sep 2023, 21:54

Hallo allerseits,

vielleicht ist es nun Zufall oder auch nicht, aber auch ich habe am 15.09. einen Nebelbogen in Hörlitz beobachtet. Bei mir zu Hause im Flachland ist das sehr selten, denn wenn es Nebel gibt, dann ist er normalerweiseso dicht dass die Sonne nicht mehr durchdringt. Nebelbögen gibt es immer nur kurzzeitig bei Nebelbildung oder -auflösung, wenn die Tröpfchendichte grad passt.

So auch letzten Freitag, ich wollte eben los zu Arbeit und hab dann doch noch ein paar Minuten beobachtet. Von 07:30-40 MESZ war der Nebelbogen zu sehen, vielleicht war er auch schon etwas eher da, jedenfalls gab es vor 07:25 noch keinen Nebel bei mir am Ort und später war er auch schnell wieder weg.

Hier zwei Bilder mit f = 10 mm an der Pentax K-5:

07:33 MESZ
230915_0733S_IMGP6417_1000.jpg
07:34 MESZ
230915_0734S_IMGP6418_1000.jpg
Man kann mit Bildbearbeitung noch den ersten Interferenzbogen nachweisen, interessanterweise aber keinen Nebennebelbogen.

Und ein Bild vom hohen Windmessmast bei uns von 07:30 (Hörlitz liegt dort, wo die Beschriftung es anzeigt). Anscheinend nur eine instabile flache bodennahe Nebelschicht, die mal eben übers Land zog:

https://klettwitz.panomax.com?t=2023-09 ... z=100&tl=0

Viele Grüße,
Alex

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast