Ich war, wie vereinzelt schon angemerkt wurde, länger etwas schweigsam hier, was auch damit zu tun hatte, dass es am Himmel über dem Norden in letzter Zeit durch das recht extreme Wetter der letzten Wochen sehr viel zu gucken und für mich auch deshalb viel Arbeit gab.
Den neuesten Höhepunkt brachten die beiden Sturmtiefs Klaus und Luis, die den Norden erst ganz ordentlich durchgeschüttelt und dann mit - zumindest meteorologisch und fotografisch betrachtet - traumhaftem Rückseitenwetter bedachten. Auch in anderen Gegenden gab es ja wohl sehr schöne und beeindruckende Motive und hier war ich praktisch den ganzen Samstagnachmittag nur am Rennen um die ständig wechselnden Wolkenformationen, Fallstreifen, Schattenstrahlen, Regenbögen und Lichtstimmungen in allen Himmelsrichtungen einzufangen. Das ganze Orchester wurde aufgefahren... und ich war zeitweise wirklich überwältigt von dieser unglaublichen Schönheit!
Ich habe sogar endlich mal wieder nach einigen zwischenzeitlichen, erfolglosen Versuchen einen tertiären Regenbogen erwischt, denn einmal schien die Sonne für einen kurzen Moment richtig schön in einen noch kräftig pladdernden Schauer rein und zwar um 14:25h MEZ. Ich hielt sofort die Kamera drauf und es musste natürlich schnell gehen damit bei dem steilen Sonnenstand nicht zu viele Wassertropfen auf die Linse fielen. Viele sieht man hier schön im Flug eingefroren bei einer Belichtungszeit von 1/6400s und 14 mm Brennweite mit dem Tertiären direkt über der Förde und dem (ex-)HDW-Kran. Auch wenn er erst mit einiger Bildbearbeitung wirklich sichtbar wurde (mit bloßem Auge konnte ich auch nichts erkennen) hätte ich nie zu träumen gewagt, dass ich mal einen direkt über der Kieler Förde erwische.


Im folgenden einige weitere Eindrücke, chronologisch geordnet:



























Gestern war es zum Glück wieder ruhiger, aber für zwei coole Eindrücke hat es auch noch gereicht:


Das reicht jetzt aber auch erstmal wieder für ein paar Tage.
