Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Florian Lauckner
- Beiträge: 68
- Registriert: 17. Nov 2019, 16:05
- Wohnort: Leipzig, Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Florian Lauckner » 11. Feb 2021, 23:46
Gestern Vormittag trat nach abziehendem Schneefall in Jena und Umgebung wieder (auch am Tag zuvor) Polarschnee auf. Jedoch nicht wie üblich in Form von Eisnadeln usw., sondern in klar ausgeformten Schneeflocken.
Dabei musste sich die Sonne zunächst mehrmals durch die Wolken des HKW Jena-Winzerla durchkämpfen bzw. über sie steigen, ehe die Halos wirklich stärker in Erscheinung traten. Auffällig war ein relativ gerades Glitzern unterhalb der Sonne, weswegen ich eine untere Lichtsäule vermutet. Überraschend war dann um so mehr der Zirkumzenitalbogen. Nur wegen ihn machte der Lehrer eine Ausnahme und ich konnte ihn schnell festhalten
-
Florian Lauckner
- Beiträge: 68
- Registriert: 17. Nov 2019, 16:05
- Wohnort: Leipzig, Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Florian Lauckner » 22. Feb 2021, 23:48
Hier nochmals eine andere, vorher entstandene Version, gerade beim Durchsichten entdeckt und mal bearbeitet:
Hier war der ZZB am deutlichsten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste