hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
-
- Beiträge: 1375
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Liebe Forenrunde,
vielleicht kann jemand dazu etwas erklären? Auf einer Alpenwebcam fand ich diese hexagonalen Spiegelungen, ich vermute mal ein Linseneffekt oder doch natürlichen Urspungs?
LG
Anette
https://www.foto-webcam.eu/webcam/tegel ... 09/17/1900
vielleicht kann jemand dazu etwas erklären? Auf einer Alpenwebcam fand ich diese hexagonalen Spiegelungen, ich vermute mal ein Linseneffekt oder doch natürlichen Urspungs?
LG
Anette
https://www.foto-webcam.eu/webcam/tegel ... 09/17/1900
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Hallo Anette,
dieser Effekt kommt durch die Blende der Kamera zustanden
Die Blendlamellen sind einfach hexagonal angeordnet und der Lochkamera-Effekt führt letztendlich zu dem Ergebnis, was wir hier sehen.
Viele Grüße,
Andreas
dieser Effekt kommt durch die Blende der Kamera zustanden

Viele Grüße,
Andreas
-
- Beiträge: 1375
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Lieben Dank Andreas, Hexagonen bewähren sich ja überall.
LG
Anette
LG
Anette
- Torsten Serian Kallweit
- Beiträge: 691
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Ja schon, klar begründet sich das auf die Blende der Kamera.
Das erklärt aber noch nicht, was das für viele Objekte im Unschärfebereich (ich tippe kurz vor der Kamera) sind, die das auslösen.
Streueffekte zwischen den Objektivlinsen schließe ich hier aus.
Es sei denn das Objektiv ist am Ar... äh kaputt.
Das erklärt aber noch nicht, was das für viele Objekte im Unschärfebereich (ich tippe kurz vor der Kamera) sind, die das auslösen.
Streueffekte zwischen den Objektivlinsen schließe ich hier aus.
Es sei denn das Objektiv ist am Ar... äh kaputt.
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de
- Elmar Schmidt
- Beiträge: 2247
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Das können Regentröpfchen, Staubpartikel oder Pollen auf dem Webcamdom oder Abdeckglas sein.
-
- Beiträge: 1375
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Hier auf dieser Webcam kann man so schön beobachten, wie sich aus einem Regen-dann Schneeregenschauer auch solche Hexagonen bilden.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/arber ... 05/14/1730
aber scheinbar ist das nicht immer der Fall, es gibt auch Kreise wie hier
https://www.foto-webcam.eu/webcam/eibse ... 05/15/0010
oder ganz ungeordnete wie hier, was sehr seltsam erscheint:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/samer ... 05/15/0030
LG
Anette
https://www.foto-webcam.eu/webcam/arber ... 05/14/1730
aber scheinbar ist das nicht immer der Fall, es gibt auch Kreise wie hier
https://www.foto-webcam.eu/webcam/eibse ... 05/15/0010
oder ganz ungeordnete wie hier, was sehr seltsam erscheint:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/samer ... 05/15/0030
LG
Anette
-
- Beiträge: 2485
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Moin Anette,
drei völlig verschiedene Lichtquellen, zweimal eher runde Reflexe, weil eher diffuses Licht, da hat die Blendenform keine Chance zur Abbildung, IMHO.
Grüße wolfgang
drei völlig verschiedene Lichtquellen, zweimal eher runde Reflexe, weil eher diffuses Licht, da hat die Blendenform keine Chance zur Abbildung, IMHO.
Grüße wolfgang
-
- Beiträge: 510
- Registriert: 3. Jan 2014, 15:38
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Staub und Pollen schließe ich aus. Wenn man die verlinkten Webcams mit Tagen davor und danach vergleicht, ist nämlich nichts zu sehen.Elmar Schmidt hat geschrieben: ↑15. Mai 2019, 07:09 Das können Regentröpfchen, Staubpartikel oder Pollen auf dem Webcamdom oder Abdeckglas sein.
Solche Spiegelungen sind in der Regel Wassertropfen.
VG Kevin
- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Re: hexagonale Spiegelungen auf einer Webcam
Die Formen sind den Blendenlamellen und der Lichtstärke des Objektivs geschuldet.
Viele Fotografen nutzen das als Gestaltungselement.
Viele Fotografen nutzen das als Gestaltungselement.
Farben sind das Lächeln der Natur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste