Obere Lichtsäule und andere beeindruckende Fotos von Fehmarn

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1296
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Obere Lichtsäule und andere beeindruckende Fotos von Fehmarn

Beitrag von Thorsten Gaulke » 6. Jan 2008, 23:26

Moin und frohes neues Jahr...

...der Winterurlaub auf Fehmarn brachte wieder beeindruckende Bilder hervor...eisig kalt war es und die obere Lichtsäule nahm ich von der Wetterwarte Westermarkelsdorf auf Fehmarn auf...interesasant der Job als Wetterbeobachter...zumindest konnte ich dem dortigen Wetterbeobachter auf Schneefall aufmerksam machen, der zwar nicht ergiebig war, aber trotz alledem doch messbar vom Himmel fiel...Fehmarn ist allemal eine Reise wert...tolle Strände, bestes Wetter und lecker Fischgerichte............es muss nicht immer Burg sein, auch Landkirchen oder Petersdorf haben besuchenswerte Gastronomie........Viel Spaß mit den "Neujahrsbildern..."

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 43 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 6. Jan 2008, 23:41

Genial, gerade das letzte Bild gefällt mir sehr gut. Die lange Belichtungszeit zeichnet wirklich eine wunderbar weiche Stimmung.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste