Winter in Nord-D/ Frohes Weihnachtsfest, 22.12.07

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Winter in Nord-D/ Frohes Weihnachtsfest, 22.12.07

Beitrag von Reinhard Nitze » 22. Dez 2007, 23:00

Hallo alle zusammen!

Ich wünsche allen Teilnehmern ein frohes Weihnachtsfest und einen "guten Rutsch" ins neue Jahr.

Hier noch ein paar "Frostimpressionen" aus Barsinghausen bei Hannover:

Bild 1 (16.12.07):
Bild

Bild 2 (ab hier 22.12.07), Stereobild (3d-Schielbild):
Bild

Bild 3, Stereobild (3d-Schielbild):
Bild

Bild 4, Eisbruch in Pfütze
Bild

Bild 5, Eisbruch in Pfütze
Bild

Bild 6, Eisbruch in Pfütze
Bild

Viele Grüße, Reinhard!

Benutzeravatar
Thorsten Schipmann
Beiträge: 301
Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Schipmann » 3. Jan 2008, 14:36

Hallo Reinhard,

whow! Besonders Deine 3D-Fotos sind wirklich beeindruckend!

Der Baum ist allerdings aufgrund seiner Bildbreite schon ganz schön fordernd, während mir der Stereo-Anblick beim Bild 2 auf Anhieb gelang hatte ich ziemliche Mühe den Baum bei dem doch eher extremen Schielwinkel in den Fokus zu bekommen. Als es mir nach ca. 3 Minuten endlich gelang, war der Anblick allerdings schlichtweg spektakulär!

Interessant finde ich auch die Interferenzfarben in den Eisrissen...
Waren die Farben von sich aus schon so kräftig, oder hast Du mit einem Polfilter oder per Nachbearbeitung etwas "nachgeholfen"?

Gruß,
Thorsten

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Beitrag von Reinhard Nitze » 3. Jan 2008, 20:33

Hallo Thorsten!

Erst mal vielen Dank für Deine Reaktion.

Der 22. Dezember war wirklich prädestiniert für solche 3D-Aufnahmen. Ich habe noch einen ganzen Haufen weiterer Aufnahmen in dieser Art, die ich allerdings noch zusammen setzen muss. Bei Interesse kann ich noch ein paar Bilder einstellen, gegebenenfalls im Off-Topic-Forum.

Zu den schrillen Interferenzfarben:

Es gab keinerlei Nachbearbeitung. Die Bilder wurden lediglich verkleinert.

Die Bilder sind lediglich bei der Aufnahme ein wenig unterbelichtet worden.

Ansonsten handelt es sich eigentlich nicht um einen besonderen Effekt. Er wird halt nur meist nicht beachtet. Ein gezielter Fußtritt auf eine möglichst durchgefrorene Pfütze bringt meist schon das gewünschte Ergebnis. Das Eis sollte halt nur nicht bersten sondern lediglich ein paar Risse bekommen. Mit ziemlicher Sicherheit wird sich in dem einen oder anderen Riss das Farbenspiel zeigen.

Viele Grüße, Reinhard!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste