http://haloreports.blogspot.com/2007/11 ... nland.html
http://haloreports.blogspot.com/2007/11 ... niemi.html
http://haloreports.blogspot.com/2007/12 ... -from.html
http://haloreports.blogspot.com/2007/12 ... ay-in.html
http://haloreports.blogspot.com/2007/12 ... go-in.html
Dann viel Spaß beim Überbieten ;o)
LG Claudia
Wahnsinns-Lampenhalos (Links)
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
?....!!!!....Hmmmm
Hallo Claudia...
Genial...
..ähhhh...
Das war ein Fehler, ich meine, diese Links hier einzustellen.
Gebe ich nun die Halobeobachtung auf, wandere ich aus, kaufe ich mir eine Schneekanone oder halte ich das nur für einen Aprilscherz im Dezember...
Etwas leicht durcheinander....
...und immer noch etwas von den Socken, aber: Gruß und einen schönen Tag noch, Werner
Genial...







Das war ein Fehler, ich meine, diese Links hier einzustellen.
Gebe ich nun die Halobeobachtung auf, wandere ich aus, kaufe ich mir eine Schneekanone oder halte ich das nur für einen Aprilscherz im Dezember...
Etwas leicht durcheinander....
...und immer noch etwas von den Socken, aber: Gruß und einen schönen Tag noch, Werner

Gruß und bis später...
- Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
- Kontaktdaten:
- Torsten Serian Kallweit
- Beiträge: 691
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
- Kontaktdaten:
Wirklich irre Bilder!
Da kann man ja fast auf die Idee kommen, so etwas geziehlt zu inszenieren: An einem bestimmten Tag in einer Gegend, wo man sich auf das Wetter / entsprechende Temperaturen verlassen kann (Alpen, Nordeuropa) eine Haloshow darbieten.
3, 4, 5 Schneekanonen, diverse helle, auch bunte Halogen-Lampen, die wechselweise an verschiedenen Orten und Höhen geschaltet werden, ein wenig sphärische Musik und das dann als Großevent angekündigt mit Kaiserschmarrenbuden und Glühwein.
Wenn man dabei die Möglichkeit schafft, eine sehr helle Lampe vom Boden bis in eine gewisse Höhe fahren zu können, könnte man schön die Veränderungen der Halos in Abhängigkeit der Lichtquellenhöhe verfolgen...
Na, hat einer Lust, mal sowas auf die Beine zu stellen?
Ich wäre sofort dabei!
Gruß Torsten
Da kann man ja fast auf die Idee kommen, so etwas geziehlt zu inszenieren: An einem bestimmten Tag in einer Gegend, wo man sich auf das Wetter / entsprechende Temperaturen verlassen kann (Alpen, Nordeuropa) eine Haloshow darbieten.
3, 4, 5 Schneekanonen, diverse helle, auch bunte Halogen-Lampen, die wechselweise an verschiedenen Orten und Höhen geschaltet werden, ein wenig sphärische Musik und das dann als Großevent angekündigt mit Kaiserschmarrenbuden und Glühwein.
Wenn man dabei die Möglichkeit schafft, eine sehr helle Lampe vom Boden bis in eine gewisse Höhe fahren zu können, könnte man schön die Veränderungen der Halos in Abhängigkeit der Lichtquellenhöhe verfolgen...
Na, hat einer Lust, mal sowas auf die Beine zu stellen?

Ich wäre sofort dabei!
Gruß Torsten
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 9. Jan 2004, 00:47
Hallo
Hallo!
Da erhebe ich mal wieder meinen "Grünen " Zeigefinger.
1. Sind die Bilder zwar nett anzuschauen, letztendlich aber sind die Phänomene nur durch Lichtverschmutzung entstanden. Desweiteren lehne ich die energiefressenden Scheekanonen ab.
2. Lehne ich aus oben genannten Gründen eine "Extra-Veranstaltung" ab.
Grüße
Thorsten
Da erhebe ich mal wieder meinen "Grünen " Zeigefinger.
1. Sind die Bilder zwar nett anzuschauen, letztendlich aber sind die Phänomene nur durch Lichtverschmutzung entstanden. Desweiteren lehne ich die energiefressenden Scheekanonen ab.
2. Lehne ich aus oben genannten Gründen eine "Extra-Veranstaltung" ab.
Grüße
Thorsten
Torsten Serian Kallweit hat geschrieben:Wirklich irre Bilder!
Da kann man ja fast auf die Idee kommen, so etwas geziehlt zu inszenieren: An einem bestimmten Tag in einer Gegend, wo man sich auf das Wetter / entsprechende Temperaturen verlassen kann (Alpen, Nordeuropa) eine Haloshow darbieten.
3, 4, 5 Schneekanonen, diverse helle, auch bunte Halogen-Lampen, die wechselweise an verschiedenen Orten und Höhen geschaltet werden, ein wenig sphärische Musik und das dann als Großevent angekündigt mit Kaiserschmarrenbuden und Glühwein.
Wenn man dabei die Möglichkeit schafft, eine sehr helle Lampe vom Boden bis in eine gewisse Höhe fahren zu können, könnte man schön die Veränderungen der Halos in Abhängigkeit der Lichtquellenhöhe verfolgen...
Na, hat einer Lust, mal sowas auf die Beine zu stellen? :roll:
Ich wäre sofort dabei!
Gruß Torsten
- Peter Krämer
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Da bin ich auch dagegen, daß wir für noch mehr Lichtverschmutzung sorgen. Vielleicht mal für wissenschaftliche Zwecke irgendwo eine Lampe einzuschalten und ein paar Versuche zu machen ist ja noch in Ordnung, aber so einen Rummel aufzuziehen, halte ich für Unsinn. Besser wäre es, an Orten wo ohnehin schon Scheinwerfer und Schneekanonen stehen, vielleicht mal die verschiedenen Erscheinungen zu erklären, anstatt da noch zusätzlich irgendwelchen Trallafitti aufzuziehen. Ich finde, Halos sind eine Naturerscheinung, und die sollte in Ruhe genossen werden, und nicht im Fetentrubel untergehen.
Der nächste macht das Ganze dann vielleicht noch mit Skybeamern und Lasershow dazu
Bei dieser Gelegenheit nochmal eine Erinnerung an die Licht-aus-Aktion am Samstag
Viele Grüße
Peter
Der nächste macht das Ganze dann vielleicht noch mit Skybeamern und Lasershow dazu

Bei dieser Gelegenheit nochmal eine Erinnerung an die Licht-aus-Aktion am Samstag

Viele Grüße
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste