Hallo Sonja,
in Bochum gab es dieselben Erscheinungen, helle Nebensonnen und einen ZZB. Übrigens in demselben Wolkenstreifen wie bei Dir, nur war hier die rechte Nebensonne drin. Vermutlich, weil Du weiter westlich wohnst, da war die Perspektive anders.
Mittags gegen 13.15 Uhr gab es erst mal eine extrem grelle Nebensonne in einer einzelnen kleinen Cirruswolke:
Herangezoomt:
Dann, um 14 Uhr, kam besagter Cirrusstreifen samt Nebensonne, vielleicht erkennst Du ihn ja wieder:
Oben hängt an der Nebensonne schon ein Stück vom 22°-Ring, dieses wurde beim Weiterwandern der Wolke deutlicher erkennbar:
In der kleinen Cirruswolke daneben ist noch ein wenig Nebensonne zu sehen.
Bei den hellen Nebensonnen hatte ich mir schon gedacht, daß auch ein ZZB erscheinen könnte. Und für ein paar Minuten wurde er tatsächlich sichtbar:
Der Cirrusstreifen wanderte weiter nach Osten, löste sich dabei jedoch allmählich auf. Trotzdem reichten die Reste noch für eine sehr farbige linke Nebensonne:
Interessant, wie ähnlich sich die Nebensonnen auf die Entfernung waren, auch bei derselben Wolke.
Grüße
Peter