Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 28. Apr 2016, 23:18
Hallo,
der Fichtelberg hat nun meine Sammlung von Glorisierenden Wolken um einen weiteren Beobachtungsberg erweitert, am Montag konnte ich sie endlich auch am Fichtelberg beobachten.
LG Claudia
Für alle heimlichen Mitleser: Als Glorisieren habe ich die farbigen Wolken im Gegensonnenbereich getauft, die sicher die gleiche Entstehung haben, wie die Glorie, aber die Farben wie beim Irisieren völlig willkürlich angeordnet sind und kaum noch auf eine Glorie als Ursprung schließen lassen. Die erste Beobachtung stammt von Stefan Rubach, der farbige Gegensonnenstratocumuluswolken am 26.01.2007 auf dem Großen Arber beobachtete, anschließend gab es einige eigene Beobachtungen von Wendelstein, Zugspitze und nun endlich Fichtelberg 
-
Elmar Schmidt
- Beiträge: 2266
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Beitrag
von Elmar Schmidt » 29. Apr 2016, 06:44
Claudia I. - Queen of Gloridescence!
Gratulation
LG, Elmar
-
Michael Großmann
- Beiträge: 938
- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Großmann » 29. Apr 2016, 06:57
Hi Claudi,
Glückwunsch dazu.....is ja der Hammer wie oft Du das glorisieren siehst !!
LG Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste