Gibt es "dunkle Schatten-Säulen"

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
cenap-h-koehler
Beiträge: 104
Registriert: 30. Okt 2015, 19:13

Gibt es "dunkle Schatten-Säulen"

Beitrag von cenap-h-koehler » 14. Mär 2016, 21:23

Hallo,
wir bekamen heute eine Meldung aus Lauta / Sachsen welche eine Beobachtung vom Abend gegen 19.25 MEZ beinhaltet über einen "klar abgezeichneten schwarzen Balgen" (bei ausgestrecktem Arm so dick wie Daumen) welcher vom westlichen Horizont in den Zenit reichte. Erster Gedanke war "Wolkenschatten-Effekt " bei untergehenden Sonne, aber es waren keine Wolken am Himmel und Sonne auch schon längst untergegangen.
Hat Jemand hier vom Forum eine Idee?
Würde mich freuen, über jeden Tipp,

Gruss
Hansjürgen

Rico Hickmann
Beiträge: 278
Registriert: 19. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Dresden

Re: Gibt es "dunkle Schatten-Säulen"

Beitrag von Rico Hickmann » 15. Mär 2016, 07:33

Das war auch von Dresden aus zu sehen. Da war nach Sonnenuntergang ein schönes Abendrot auf einer dünnen Wolkenschicht im Westen zu sehen. Dieses Abendrot war durchzogen von dunklen Strahlen, wo sich offensichtlich Wolkenschatten von weiter westlich gelegenen Wolken projeziert haben. War schön anzusehen, aber nichts Ungewöhnliches.

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2966
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gibt es "dunkle Schatten-Säulen"

Beitrag von Andreas Möller » 15. Mär 2016, 08:14

Hallo Hansjürgen,
das klingt sehr stark nach Wolken- bzw. Dämmerungsstrahlen.

Schau mal hier: http://www.meteoros.de/themen/atmos/lic ... sstrahlen/

Viele Grüße, Andreas

cenap-h-koehler
Beiträge: 104
Registriert: 30. Okt 2015, 19:13

Re: Gibt es "dunkle Schatten-Säulen"

Beitrag von cenap-h-koehler » 15. Mär 2016, 10:29

Hallo,
hat das Bauchgefühl doch recht ;-) , Danke!

Gruss
Hansjürgen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste