Nebelkorona, 12.8.07

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Till Credner
Beiträge: 100
Registriert: 17. Jan 2004, 13:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Nebelkorona, 12.8.07

Beitrag von Till Credner » 3. Sep 2007, 13:09

Liebe Beobachter,
anbei zwei Aufnahmen einer netten Nebelkorona vom 12.8.07
auf der Schwäbischen Alb. Die Perseidennacht davor war leider
weniger erfolgreich, da heftigste Nebelfelder über die Alb
zogen (nein, ich war weniger benebelt...). Dafür entschädigte
mich die neblige Morgenstimmung etwas. In Sonnenrichtung war
keine Glorie oder Brockengespenst sichtbar. Zwei bodennahe
Ansätze eines Nebelbogens und etwas Gegenschein im Bodentau
waren vorhanden.
Bilddaten gibts beim Anklicken.

Grüße,


Till
Bild
Bild

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 4. Sep 2007, 06:05

Das ist ja mal genial, Schattenstrahlen und Aureole in einem. Macht was her.

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 4. Sep 2007, 08:13

WAU !

Till Credner
Beiträge: 100
Registriert: 17. Jan 2004, 13:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

antisolar

Beitrag von Till Credner » 4. Sep 2007, 09:19

Das sollte natürlich heißen: "In antisolarer Richtung waren
keine Glorie oder Brockengespenst sichtbar."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste