Regenbogen in der Gischt der Möhnetalsperre

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Regenbogen in der Gischt der Möhnetalsperre

Beitrag von Lutz Schenk » 13. Aug 2007, 21:15

Hallo Zusammen,

gestern habe ich einen Ausflug zur Möhnetalsperre gemacht, um den Überlauf der Talsperre zu sehen.

Das scheint ein wohl recht seltenes Ereignis zu sein, so dass der letzte lt. meinen Informationen in 1984 datiert ist.

Um so bemerkenswerter der Zeitpunkt im August, wo die Talsperren normalerweise eher zum Run auf Tiefststände ansetzen.

Ein absolut beeindruckendes Erlebnis, viel schöner wie ein Überlauf des Edersees, da die viel gröber strukturierte Oberfläche der Mauer das Ganze viel spektakulärer aussehen lassen, wenn auch die Mengen in etwa gleich sind.

Nun zum Bild:

Bild

Weitere Bilder unter: http://lutz-schenk.de/div/talsperren/mo ... 70812.html

Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.

Viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 14. Aug 2007, 05:25

Hi Lutz!

Klasse Impressionen.
Schaut wirklich stark aus, wenn die Wassermassen die Mauer "runterrollen".
Schönen Urlaub noch!

Ulrich

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1856
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 14. Aug 2007, 07:15

Hallo Lutz,

eine fantastische Serie! Danke für die Verlinkung!

Viele Grüße
Helga

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

Water spray bows

Beitrag von Michael Ellestad » 15. Aug 2007, 01:59

Wow Lutz,


I love water spray bows. Try that with a garden hose you can get some fantastic supernummery arcs inside primary and outside the secondary bow. Try it one day!:)

Regards,

Michael

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste