Hallo zusammen,
freut mich, wenn die Bilder gefallen - hab auch extra nach dem AKM-Seminar den Sensor geputzt (hab mich endlich getraut, das selber zu machen mit Q-tips, Pusti und chemisch reinem unvergälltem Ethanol). Sonst wär in der USM wieder alles voll schwarzem Schnee.
@ Andreas: Ich würd schon sagen, dass Du den 9°-Ring mit drauf hast. Wenns ein Artefakt wär, müßte der ja sonst immer um die Sonne auf dem Bild sein.
@ Michael: I'm waiting for pine pollen coronas which will appear in 3 three weeks in (East) Germany. I was also looking for elliptic halos, but had no luck so far.
@ Elmar: Auch wenns hier natürlich etwas am Thema vorbei ist (wär einen extra Diskussionsstrang wert, aber nun haben wir das hier einmal losgetreten), Du meinst sicher diese hier:
http://www.atoptics.co.uk/halo/44pars.htm
https://www.ursa.fi/blogi/ice-crystal-h ... _parhelia/
https://www.flickr.com/photos/jhofker/3294308488/
zusammengestellt auch hier:
http://ice-halo.net/wiki/atoptics/yavle ... 4_parhelia
Was mich mal interessiert: Was waren denn die Einwände gegen den Positionsvergleich mit dem 46°-Ring oder Supralateralbogen? Es gibt doch mindestens 2 Beispiele (Teuva und Minnesota) wo die Nebensonnen etwas nach innen verschoben waren, wie es eben zu den 44°-Nebensonnen passt. Ich kann mich grad nicht mehr erinnern, was in Maryland 2010 dazu gesagt wurde, 2013 in Fairbanks war es ja kein Thema mehr. Jedenfalls schreiben seit ein paar Jahren viele Leute in den Haloblogs ganz zwanglos über die Zweifachstreuung.
Zu meinen Lowitzbeobachtungen hier noch 2 weitere Bilder in USM-Version:
17.34:
17.35:
Hier eine Simulation mit Standard-Lowitzorientierung (symmetrisch-hexagonale Plaättchen, 360°-Rotation um horizontale Achse) für 17,6° Sonnenhöhe:
Allerdings glaube ich, dass bei mir der mittlere Lowitzbogen drauf war. Ich hab noch ein wenig mit rhombischen Kristallen experimentiert, denn diese heben ihn gegen die anderen Lowitzbögen ab (s. Riikonen et al., Weather 62, 252 (2007)):
Die 46°-Effekte (vom ZZB mal abgesehen) waren bei mir aber nicht mal ansatzweise nachweisbar.
Viele Grüße,
Alex