Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Alice Raymaekers
- Beiträge: 70
- Registriert: 7. Feb 2010, 19:28
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Alice Raymaekers » 18. Mär 2015, 17:26
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage zu dieser Halo hier, die ich im Januar diesen Jahres eingefangen habe:
Der Ring hat sich insofern von "normalen" Halos unterschieden, als dass die Sonne nicht im Zentrum des Rings war und er nicht vertikal am Himmel stand, sondern quasi horizontal und parallel zum Horizont verlaufen ist - falls das verständlich erklärt ist. Auf dem Bild sieht man es nicht richtig, weil es ein Pano ist. Stellt euch einfach vor, das Pano wäre wie ein umgedrehtes U über euch gespannt
Schon jetzt vielen Dank für die Hinweise!
Alice
"I have loved the stars too fondly to be fearful of the night."
Sarah Williams in „The Old Astronomer to His Pupil”
Also engraved on the Allegheny Observatory, tomb to John A. Brashear
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2217
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 18. Mär 2015, 17:32
Hallo Alice,
es handelt sich um den Horizontalkreis oder auch parhelischer RIng genannt. Er umspannt den ganzen Horizont, wenn er komplett zu sehen ist. Auf ihm sitzen die beiden 120°-Nebensonnen.
Viele Grüße,
Heiko
-
Elmar Schmidt
- Beiträge: 2285
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Beitrag
von Elmar Schmidt » 18. Mär 2015, 17:45
Hallo Alice,
Dein HK ist schön, mehr auf der Meteoros-Hauptseite unter den Halos. Wo warst Du da (sieht nicht nach Deutschland aus)?
Gruß, Elmar
PS: heute hatte ich auch stückweise einen, s. meine beiden Einträge.
-
Alice Raymaekers
- Beiträge: 70
- Registriert: 7. Feb 2010, 19:28
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Alice Raymaekers » 18. Mär 2015, 18:02
Hallo Heiko und Elmar,
danke für die Anworten
Heiko, stimmt - die Nebensonnen hab ich sogar noch gesehen. Schau mal, auf dem Bild hier kann man eine ganz kleine erkennen, wenn man genau hinschaut
und hier ein besseres Bild der NS auf dem HK, aber leider aus dem fahrenden Auto durchs Fenster geschossen
Elmar, die Bilder sind in Neuseeland entstanden.
Viele Grüße,
Alice
"I have loved the stars too fondly to be fearful of the night."
Sarah Williams in „The Old Astronomer to His Pupil”
Also engraved on the Allegheny Observatory, tomb to John A. Brashear
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste